Mother Love Bone werden heute gerne im Grunge verortet und auf ihre Rolle als Vorläufer von Pearl Jam reduziert. Dabei stand die Formation um Sänger Andrew Wood dem Sleaze- und Street-Rock mit zarten Querverweisen auf Led Zeppelin immer bedeutend näher — nach dessen Tod nach einer Heroin-Überdosis im März 1990 gründen Gitarrist Stone Gossard und Bassist Jeff Ament Pearl Jam, mit denen sie Musikgeschichte schrieben.
Zu Lebzeiten des charismatischen Frontmannes erschien nur die EP (1989); Apple wurde posthum im Juli 1990 veröffentlicht. Am 26. September kommen nun beide Werke erneut auf den Markt. Shine ist damit erstmals seit der Erstveröffentlichung 1989 wieder separat zu bekommen. Apple wurde es zum 35. Jubiläum neu gemastert. In den letzten Jahren waren die Aufnahmen gesammelt in der Zusammenstellung Mother Love Bone zu bekommen.
Die CD-Version von Shine enthält in ›Capricorn Sister (Album Version)‹ einen Bonustrack; auch Apple bekommt zwei CD-exklusive Songs in ›Gentle Groove‹ und ›Mr. Danny Boy‹.
Die Titelliste der CD-Version von Shine:
01. Capricorn Sister (Album Version) (Bonus)
02. Chloe Dancer / Crown Of Thorns
03. Half Ass Monkey Boy
04. Mindshaker Meltdown
05. Thru Fade Away
Die Titelliste der CD-Version von Apple:
01. This is Shangrila
02. Stardog Champion
03. Holy Roller
04. Bone China
05. Come Bite The Apple
06. Stargazer
07. Heartshine
08. Captain Hi-Top
09. Man Of Golden Words
10. Capricorn Sister
11. Gentle Groove (Bonus)
12. Mr. Danny Boy (Bonus)
13. Crown Of Thorns