Mike Tramp
Target
VÖ: 2013
Bange machen gilt nicht: Cobblestone Street ist mitnichten ein Akustik-Album geworden, wie es vielerorts die Runde macht. Sehr wohl aber greift der vormalige Sänger von White Lion und Freak Of Nature auf seinem siebten Solo-Album auf ein Instrumentarium zurück, das sich stark von seinen letzten Platten unterscheidet.
Nick Cave And The Bad Seeds
Bad Seeds Ltd.
VÖ: 2013
Nach dem knarrenden Vorgänger Dig, Lazarus, Dig!!! hat der Dunkelfürst sein Orchester im dreißigsten Betriebsjahr mitunter auf eine verhuschte Orgel, weibliche Chöre und die gespenstische Violine von Rückkehrer Warren Ellis reduziert. Wenige Töne benötigt der Australier, um eine neblige, morbide Atmosphäre zu kreieren, in der sich die Stille manchmal unendlich auszudehnen scheint.
John Hiatt
New West
VÖ: 2011
Hiatt hat eine unheimlich lakonische Art, einem zu vordergründig gelassen daherschlurfender Musik unglaubliche Dinge zu erzählen: Den Bruder haben sie beim Pokern umgebracht, Daddy war durchgehend besoffen und geistig umnachtet gestorben, die Schwester ist ein hasserfülltes Weib.
Aynsley Lister
VÖ: 2010
So weit wie auf seinem letzten Studioalbum Equilibrium hat Aynsley Lister das Neben- und Ineinander von fetzigem Blues- und radiotauglichem Mainstream-Rock noch nie vorangetrieben. Aber erst im Konzert gelingt ihm die Verzahnung so nahtlos und natürlich, dass sich Puristen beider Genre-Lager gleichermaßen gut unterhalten fühlen.
The Gaslight Anthem
One Side Dummy
VÖ: 2010
Der kurzgeschorene Vierer aus New Jersey hat nie einen Hehl aus seiner Verehrung für den Boss gemacht. Laut Vokalist Brian Fallon wollten The Gaslight Anthem die junge Generation für den Sound und die markigen Texte von Bruce Springsteen & Co. begeistern.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).