Das neunte Album der britischen Klangästheten bleibt nicht nur alleine wegen ›Shine On You Crazy Diamond‹ eine der beliebtesten Pink Floyd-Platten: Imposanter ist keine.
Beitrag lesen
Mick Slattery ist tot. Der Gitarrist gehörte zur Gründungsbesetzung der Space-Rocker Hawkwind. Er verstarb nach kurzer Krankheit.
Beitrag lesen

Limited Edition Of One. How to Succeed in the Music Industry Without Being Part of the Mainstream

RPWL haben die erste Nummer aus ihrem neuen Album veröffentlicht: ›Victim Of Desire‹ ist die erste Auskopplung aus Crime Scene, das am 13. März erscheint.
Beitrag lesen
Peter Gabriel hat den ersten Song aus seinem anstehenden Album "i/o" veröffentlicht. ›The Panopticom‹ ist nicht nur der Startschuss für sein zehntes Solowerk, sondern auch für ein groß angelegtes Daten-Projekt.
Beitrag lesen
Die bedeutungsschwere Pause zwischen dem Intro und dem krachenden Eröffnungsakkord versemmelt Frontfrau Ryanne van Dorst mit einem ungeplanten Lachanfall. Nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause läuft es noch sympathisch unrund bei Dool.
Beitrag lesen
Als leidenschaftlicher Musiker fühlt sich Rob Halford recht unterschiedlichen Alben eng verbunden. Wichtig sind ihm solche, die durch Raum und Zeit versetzen — wie "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" von den Beatles.
Beitrag lesen
Zwei Alben lang setzten Astra starke Duftmarken im Bereich des progressiv-psychedelischen Vintage-Heavy-Rock. Mit ihrer neuen Band Birth entwickeln die Amerikaner die Musik der stillgelegten Vorgängerformation weiter.
Beitrag lesen
Im Frühsommer 2023 wird Peter Gabriel erstmals seit neun Jahren wieder auf Europatour kommen. Bei den insgesamt 22 Konzerten wird der frühere Genesis-Frontmann auch Nummern seines anstehenden Albums "i/o" zum Besten geben.
Beitrag lesen
Mit "Intrigue: Progressive Sounds In UK Alternative Music 1979-89" wirft Porcupine Tree-Frontmann Steven Wilsom ein Schlaglicht auf eine oftmals übersehene Phase der progressiven Musik.
Beitrag lesen

Furchtlos im Pomp-Orbit

Cats In Space
Harmony Factory
VÖ: 2022
Ihren musikalischen Höhepunkt erreichten die Raumkatzen mit "Atlantis" (2020), auf dem sie ihre opulent und clever arrangierte Musik zu einem funkelnden Pomp-Rock-Hybriden formten, der Styx, Boston, Queen und The Sweet eingeschlossen hält.

Kickstart The Sun

"Metropolis Pt. 2: Scenes From A Memory" ist das Album, mit dem Dream Theater ihr zweites Leben einläuten: Ein enormes Konzeptwerk auf den Spuren großer Vorbilder.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit Led Zeppelin (Titel-Special), AC/DC, Billy Idol, Rainbow, Avantasia, Alter Bridge, Devin Townsend, Badlands, Aerosmith, Triumph, Skid Row, Larkin Poe, The New Roses, Airbourne, Sweet, Threshold, Queensryche, Stryper, Toehider, Arena, Perfect Plan, Nicolas Greenwood, Ugly Kid Joe, Arc Of Life, The Dead Daisies uvm.
Beitrag lesen
Steven Wilson, Mick Wall
Constable
VÖ: 2022
Wer von Steven Wilson eine übliche Autobiografie in Form einer linearen Erzählung erwartet, der setzt natürlich aufs falsche Pferd. So chamäleonartig wie sich seine musikalische Karriere in der Rückschau darstellt, so sprunghaft ist auch sein Buch.
Devin Townsend hat für den 26. Oktober sein neuen Album "Lightwork" angekündigt. Als ersten Vorgeschmack gibt es bereits heute die Single ›Moonpeople‹ zu hören.
Beitrag lesen
Virgil & Steve Howe
Neue Single aus "Lunar Mist"
Steve Howe hat in ›More Than You Know‹ eine weitere Single aus "Luna Mist" ausgekoppelt. Die Platte ist eine Sammlung von gemeinsamen Aufnahmen des Yes-Gitarristen mit seinem 2017 verstorbenen Sohn Virgil.
Beitrag lesen
Am 14. Oktober erscheint in "Zappa ’75: Zagreb/Ljubljana" bisher unveröffentlichte Liveaufnahmen von Frank Zappa And The Mothers Of Invention. Sie stammen von den einzigen Konzerten des Jazz-Rockers im ehemaligen Jugoslawien.
Beitrag lesen
Die beiden Pink Floyd-Köpfe David Gilmour und Roger Waters haben ihren Streit um die Neuauflage von "Animals" (1977) beigelegt: Die bereits 2018 neu gemischte Variante erscheint im September.
Beitrag lesen
Primus haben die europäischen Termine ihrer "Farewell To Kings"-Tour abgesagt. Auf der Rundreise wollte die Band um den singenden Bassisten Les Claypool eigentlich das gleichnamige Rush-Album aus dem Jahr 1977 neu interpretieren.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).