2017 gründeten die Namensgeber Chris Ellis (Gesang) und Edis Mano (Gitarre) ihre Ellis Mano Band. Im Februar 2025 veröffentlichten die Blues- und Classic-Rocker aus der Schweiz in Morph bereits ihr viertes Studiowerk — für die Band ist es »mehr als nur ein Album — es ist unser nächster großer Schritt, unser musikalisches Reifezeugnis.« Im Herbst präsentiert die fünfköpfige Formation die Platte auch auf Tour. In Köln, Hamburg, Berlin, München, Regensburg, Frankfurt und Karlsruhe im Vorprogramm der Waliser Cardinal Black.

In ›Up All Night‹ präsentiert die Alice Cooper Band eine weitere Nummer aus "The Revenge Of Alice Cooper". Alles zu dieser speziellen Platte mit den noch lebenden Original-Mitgliedern gibt es in der ausführlichen Story des aktuellen ROCKS Nr. 107.
Beitrag lesen
Dirty Honey
Dirt
VÖ: 2025
Dass sich Dirty Honey in den vergangenen Jahren zu einer der größten Nachwuchshoffnungen des Classic Rock gemausert haben, liegt neben dem starken Songwriting des Quartetts fraglos auch an der rastlosen Ochsentour durch die Clubs dieser Welt. Allein vor diesem Hintergrund ist "Mayhem And Revelry Live" längst überfällig.
Bad Company, Mott The Hoople
Mick Ralphs (1944 - 2025)
Mick Ralphs ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Berühmt wurde der Gitarrist vor allem durch sein Schaffen mit Mott The Hoople und Bad Company.
Beitrag lesen
Deep Purple legen ihren legendärsten Live-Mitschnitt neu auf: Die Deluxe-Edition von "Made In Japan" erscheint exakt 53 Jahre nach dem ersten der drei damals mitgeschnittenen Konzerte — überarbeitet wurden die Aufnahmen unter anderem von Steven Wilson.
Beitrag lesen
Fleetwood Mac
London Calling
VÖ: 2019
Bei aller Freude, die es grundsätzlich bereitet, jeder einzelnen Aufnahme der einzig wahren Fleetwood Mac mit Peter Green hinterherzujagen: Manche werden auch nach der zehnten Umverpackung nicht zwingender.
Whitesnake
Rhino
VÖ: 2024
Diese Veröffentlichung lässt sich als reflektiertes Spiel von David Coverdale mit seinem Plattenwerk begreifen — oder aber als Kapitulation vor der immensen Gewichtslast seiner Karriere. "Into The Light" war freilich nicht das erste Solo-Album des einstigen Sängers von Deep Purple.
Zum zwanzigsten Jubiläum der Platte spendieren Deep Purple "Rapture Of The Deep" eine überfällige Generalüberholung: Die Neu-Veröffentlichung kommt mit neuem Mix und Master, einem überarbeiteten Cover sowie Bonus-Material.
Beitrag lesen
Laut einer neuen Biografie hatte Queen-Frontmann Freddie Mercury eine Tochter. Die heute 48-Jährige kommt in dem Buch "Love, Freddie" auch selbst zu Wort.
Beitrag lesen

In seiner illustren Karriere spielte Glenn Hughes unter anderem bei Deep Purple, Black Sabbath, Trapeze und der Black Country Communion, wirkte auf unzähligen Album-Projekten mit und kann auf ein buntes Solo-Werk verweisen, das bis weit in die Siebziger zurückreicht.
Ab September tritt er eine weitere Gastspielreise unter eigenem Namen an, auf der er sein neues Solo-Album vorstellen wird. ›Chosen‹ ist der Titelsong der starken Heavy-Rock-Platte, auf der auch der großartige Soren Andersen an der Gitarre zu hören sein wird.

Support: Darker Half

Beth Hart muss ihre für den Sommer geplante Europa-Tour absagen. Gesundheitliche Gründe zwingen die beliebte Blues- und Rock-Sängerin dazu — nachgeholt werden sollen die meisten Konzerte 2026.
Beitrag lesen
Mit Ach und Krach schleppt sich Stephen Pearcy als Sänger von Ratt hinüber in die Neunziger. Bald schon verlässt er die stilprägenden US-Hardrocker und wird für kurze Zeit mit neuer Band erwachsen.
Beitrag lesen
Mehr als fünf Jahrzehnte hat es auf dem Buckel und gilt als Lehrstück in Sachen Spielwitz, Adrenalin, Improvisations- und Interaktionswut. "Made In Japan" (1972) ist eines der besten Konzert-Dokumente aller Zeiten, findet auch Bruce Dickinson.
Beitrag lesen
Vor ihrer finalen US-Tour wechseln The Who noch einmal ihren Schlagzeuger: Statt Zak Starkey wird künftig Scott Devours aus der Soloband von Sänger Roger Daltrey an den Drums sitzen. Die Entscheidung beendet eine Posse, die vor rund vier Wochen startete.
Beitrag lesen
Whitesnake
Rhino
VÖ: 2021
David Coverdale legt die dritte und letzte Zusammenstellung mittelalter und halbwegs neuer Stücke vor, die neu abgemischt, neu gemastert und teilweise mit zusätzlicher Studioarbeit aufgepeppt wurden.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten treiben Hawkwind durch Raum und Zeit. Unzählige Besetzungswechsel und über dreißig Studio-Alben markieren den eigenwilligen Weg der psychedelischen Space-Rocker um Dave Brock: An diesen führt kein Weg vorbei.
Beitrag lesen
Don Airey
EAR Music
VÖ: 2025
Die Liste der Platten, die das 76-jährige Tasten-Genie veredelt hat, ist beinahe endlos. Seit 2002 bereichert Don Airey den Sound der Rock-Veteranen Deep Purple anstelle des verstorbenen Jon Lord als festes Mitglied — und gönnt sich regelmäßig Zeit für Alleingänge.
Wer in den späten achtziger Jahren als junger Mensch mit der Musik von Aerosmith in Berührung kam, dürfte sich kaum Gedanken darüber gemacht haben, dass diese so taufrisch wirkende Band bereits ein ganzes Karriereleben ge- und überlebt hatte. Happy Birthday, "Toys In The Attic"!
Beitrag lesen
Terry Manning ist tot. Seine Karriere begann er als Ton-Ingenieur und Produzent im Blues und Soul. Bekannt wurde er nicht zuletzt durch seine Arbeit für Led Zeppelin, ZZ Top und Iron Maiden.
Beitrag lesen
Am 14. März erscheint eine erweiterte Neuedition des Live-Albums von Jimmy Page und den Black Crowes. Auch fünf bislang nicht verwendete Soundcheck-Mitschnitte sind auf "Live At The Greek" zu hören. Die Led Zeppelin-Nummer ›The Lemon Song‹ bereits jetzt und hier:
Beitrag lesen
Am 14. März erscheint eine erweiterte Neuauflage von "Live At The Greek". In ›No Speak No Slave‹ und ›Bring It On Home‹ präsentieren die Black Crowes und Jimmy Page zwei bisher unveröffentlichte Mitschnitte aus ihrem gemeinsamen Live-Album.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)