Seit dem 29. Juni ist die Ausstellung von über dreihundert Werken des in Gronau geborenen Panik-Rockers in Oberhausen zu sehen: Sie zeigt frühe Skizzen, ikonische Likörelle, freche Udogramme, politische Zyklen wie die Zehn Gebote oder Arbeiten gegen rechte Gewalt und auf musikalischer Ebene eine von Lindenberg-Archivar Frank Bartsch zusammengestellte Diskografie.
»Die Begeisterung für Udo Lindenberg und seine Kunst ist ungebrochen«, freut sich Dr. Christine Vogt, Direktorin der Ludwiggalerie und Kuratorin der Ausstellung. »Kaum jemand bringt Kunst, Haltung, Humor und Musik so genial überein – und gerade im Ruhrgebiet trifft Udo mitten ins Herz. Diese zweite Verlängerung ist ein Geschenk für alle Fans.«
Zu sehen ist Kometenhaft panisch — Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr noch bis zum 18. Januar 2026 jeweils von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.







