All Them Witches
Neues Video
All Them Witches haben sich mit ihrem eigenwilligen Sound nie ganz festlegen wollen, ob sie psychedelischen Bluesrock, intelligent aufgezogenen Stoner-Rock oder den Siebzigern entsprungenen Heavy-Rock mit hohem Jam-Anteil spielen wollen.
Beitrag lesen
Tedeschi Trucks Band
Heiße Nächte in Oakland
Ab März wird die Tedeschi Trucks Band in Europa auf Tournee sein. Derweil konkretisiert sich die nächste Veröffentlichung des von Slide-Gitarrist Derek Trucks und Gattin Susan Tedeschi gemeinsam geleiteten Großensembles.
Beitrag lesen
As er 1991 sein erstes Album veröffentlichte, wurde der damals sechzehnjährige Eric Gales als neues Gitarrengenie in den Fußstapfen von Jimi Hendrix hofiert. In den nachfolgenden Jahren wuchs er zu einem musizierenden Troublemaker heran.
Beitrag lesen
Deep Purple haben den Erscheinungstermin ihres neuen Albums Infinite bekanntgegeben — und mit ›Time For Bedlam‹ einen ersten Song veröffentlicht.
Beitrag lesen
Anlässlich des 50. Jubiläums von Fresh Cream wird das LP-Debüt der ersten Supergroup der Rock-Geschichte in einer Super-Deluxe-Edition aufgelegt.
Beitrag lesen
Aerosmith haben ihre Abschiedstour für das kommende Jahr angekündigt. Für drei Termine kommen die ehrwürdigen Hardrocker nochmals nach Deutschland:
Beitrag lesen
Die Archive scheinen noch gut bestückt zu sein mit Musik, die der im März 2008 verstorbene Jeff Healey zu Lebzeiten nicht mehr hat veröffentlichen können. Am 9. Dezember erscheint ein weiteres Album des blinden Bluesrock-Gitarristen.
Beitrag lesen
The Answer
Album-Preview
Tiefdunkle Monate liegen hinter den nordirischen Classic-Rockern The Answer. Ein unerhört mutiges Album half ihnen bei der Gesundung: Solas ist weniger riffgesteuert und melodisch runder als alles, was das Quartett zuvor aufgenommen hat.
Beitrag lesen
An seinem heutigen 90. Geburtstag hat Rock'n'Roll-Legende Chuck Berry eine neue LP angekündigt: Chuck ist seine erste neue Platte seit fast vier Jahrzehnten. Erscheinen soll das seiner Ehefrau Themetta gewidmete Album 2017 über Dualtone Records.
Beitrag lesen
Der britische Bluesrocker Danny Bryant stellt seine neue Single vor: ›Prisoner‹ entstand mit einer neun Kopf starken Bläser-Gruppe. Die gewachsene Formation wird 2017 Shows und Festivals in Europa spielen, zum Abschluss der Tournee ist die Veröffentlichung eines Live-Albums geplant.
Beitrag lesen
Mit Bob Dylan hat zum ersten Mal ein Künstler den Literaturnobelpreis erhalten, der nicht vorrangig als Schriftsteller gilt. Der 75-jährige Songwriter erhält die höchste literarische Auszeichnung der Welt »für das Erschaffen neuer poetischer Ausdrucksweisen in der großen amerikanischen Song-Tradition«, so die Begründung der schwedischen Nobelpreis-Akademie.
Beitrag lesen
The Rolling Stones
Blues-Album im Dezember
Am 2. Dezember erscheint das neue Studio-Album der Rolling Stones: Der Nachfolger von A Bigger Bang (2005) wird Blue & Loneseome heißen und sich dem Sound des alten Chicago Blues widmen.
Beitrag lesen
John Mayer
Sony
VÖ: 2012
Zuletzt schien sich John Mayer selbst nicht mehr so recht leiden zu können — und ruft man sich seine verbalen Auffälligkeiten in den US-Medien in Erinnerung, will einen das auch nicht verwundern. Auch sein letztes Album war Ausdruck dieser Sinnkrise.
Black Country Communion
Reanimation der Supergroup
Black Country Communion üben die Wiedervereinigung: Sänger/Bassist Glenn Hughes, Gitarrist Joe Bonamassa, Keyboarder Derek Sherinian und Drummer Jason Bonham wollen voraussichtlich ab Januar 2017 mit Produzent Kevin Shirley ein neues Album in Angriff nehmen.
Beitrag lesen
Jimi Hendrix
Sony
VÖ: 2016
Um einen juristischen Alptraum zu beenden, spielt Jimi Hendrix Silvester 1969 und am Neujahrstag 1970 vier aufeinanderfolgende Shows im New Yorker Club Fillmore East, bei denen er sich nicht von der Experience begleiten lässt, sondern von der Band Of Gypsys.
The Rolling Stones
Universal
VÖ: 2015
Die Geschichte ist immer wieder schön: Als die Stones mit ihrem eigenen Label in den Startlöchern standen, forderte Decca eine letzte Single ein. Die Gentlemen lieferten prompt den kommerziell unverwertbaren ›Cocksucker Blues‹ — und verschwanden in die Freiheit.
Little Caesar
VÖ: 2016
Das war überfällig. Die amerikanische Gossen-Gang hat 2015 die Magie des Augenblicks mit allen Unebenheiten eingefangen und empfiehlt sich als eine der stärksten Riff-Rock’n’Roller ihrer Zunft.
Walter Trout
Provogue
VÖ: 2016
Die neue Doppel-Live-CD des amerikanischen Bluesveteranen Trout ist garantiert nichts für Weicheier. Das Konzert im königlichen Carré-Theater in Amsterdam gehörte zu den ersten nach seiner zweijährigen, krankheitsbedingten Zwangspause.
Royal Southern Brotherhood
RUF
VÖ: 2016
Mit der vierten Studioscheibe dieser Groove-Allianz aus dem Süden der USA ist die Rollenverteilung innerhalb der Gruppe perfekt: Die aktuellen Mitglieder der mehrfach umbesetzen Band stehen geschlossen hinter dem R&B-Veteranen Cyril Neville.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).