Sein natürlicher Umgang mit Einflüssen aus Rock, Blues, Folk und Jazz brachte frischen Wind in die Heavy-Blues-Szene der frühen Siebziger. Zum irischen Volkshelden wird Rory Gallagher, weil er 1974 im Norden der Smaragdinsel für die Menschen spielt: mitten im Bürgerkrieg.
Beitrag lesen
Led Zeppelin
Led Zeppelin
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung des farbenprächtigen Physical Graffiti treiben Led Zeppelin ihr letztes großes Opus voran. Plötzlich beginnen die Hardrock-Titanen zu menscheln: Presence entsteht in einer aufwühlenden Zeit.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 48 (05/2015)

Und noch ein neuer Song von AC/DC, bevor am Freitag Power Up erscheinen wird. Hier geht's zur Premiere des Album-Openers ›Realize‹.
Beitrag lesen
Die britischen Traditions-Hardrocker Thunder haben für März ihr neues Album angekündigt. Die erste Single ›The Last One Out Turn Off The Lights‹ gibt's zur Begutachtung hier:
Beitrag lesen
Sein Orgelspiel wie auch sein Melodiegespür prägten die produktivste Phase von Uriah Heep in den Siebzigern: Am 4. November ist Ken Hensley nach kurzer Krankheit verstorben.
Beitrag lesen
Spencer Davis Group
Spencer Davis (1939-2020)
In den späten sechziger Jahren war die Spencer Davis Group eines der ganz heißen Eisen des britischen Pop. Am 19. Oktober ist Spencer Davis im Alter von 81 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben.
Beitrag lesen
Urheberrechtsstreitigkeiten haben normalerweise kein großes Humorpotenzial. Anders liegt der Fall bei dem Zwist zwischen den Doobie Brothers und Schauspieler Bill Murray (Ghostbusters, Und täglich grüßt das Murmeltier).
Beitrag lesen
Erst spielte die Gesundheit nicht mit, dann kam Corona: Nachdem OZZY OSBOURNE eine Tournee nach der anderen verschieben musste, nutzt er nun die Zwangspause für ein neues Album.
Beitrag lesen
Vandenberg
VÖ: 2020
Die Alben mit Vandenberg’s Moonkings demonstrierten eindrücklich, dass der Holländer in all den Jahren, in denen er sich der Malerei verschrieben hatte, auch als Hardrocker nichts verlernt hatte. Dennoch hat er die Moonkings nun aufgelöst — und die Reaktivierung von Vandenberg bekanntgegeben.
Heute ist die erste Single aus Power Up erschienen. Das neue AC/DC-Album erscheint am 13.11. — alles zur Platte verrät Angus Young im neuen ROCKS!
Beitrag lesen
Eddie Van Halen ist tot. Am 6. Oktober hat der große Gitarrist seinen jahrelangen Kampf gegen den Kehlkopfkrebs verloren.
Beitrag lesen
Aus der Asche der erfolglos von Kiss-Manager Bill Aucoin geführten Starz steigen 1982 die Hellcats empor. Ihr einziges Album ist ein verschollener Klassiker des melodiebetonten US-Hardrock.
Beitrag lesen
Demon's Eye
Demon's Eye
Ende der Neunziger als Tribut an Deep Purple gegründet, haben die von Sänger Doogie White verstärkten Siegener längst ein musikalisches Eigenleben entwickelt. Ihre Einflüsse wollen Demon’s Eye aber auch auf ihrem zweiten Album Under The Neon nicht verleugnen.
Beitrag lesen
21 Octayne
21 Octayne
Sie haben ihren Groove gefunden: 21Octayne ist mit 2.0 ein anspruchsvolles, melodiebetontes Hardrock-Album auf internationalem Niveau geglückt. Wenn es läuft, dann läuft es eben — auch wenn zweite Alben üblicherweise viel Kopfzerbrechen bereiten.
Beitrag lesen
The Jokers
The Jokers
Auf ihrem dritten Album beherzigen die Liverpooler The Jokers das Prinzip „weniger ist mehr“. Die große Zeit des britischen Rock dringt Hurricane aus jeder Pore.
Beitrag lesen
'77
'77
Mit ihren drei bisherigen Alben blieben die Spanier konsequent im Schatten der Riff-Rock-Urväter AC/DC. Jetzt haben sie ihre Deckung verlassen: Auf Nothing’s Gonna Stop Us strotzen ’77 vor Selbstbewusstsein.
Beitrag lesen
Deth Enemy
Deth Enemy
Der Furcht einflößende Bandname führt in die Irre. Das australische Trio Deth Enemy belegt mit seinem Debüt Unmovable wie zeitlos Hardrock klingen kann, der im elektrischen Blues verwurzelt ist.
Beitrag lesen
Reds'Cool
Reds'Cool
Auf ihrem dritten Album Press Hard präsentieren sich die melodischen Hardrocker aus Russland endgültig als Band von internationalem Format.
Beitrag lesen
Dead Lord
Dead Lord
Nachlassverwalter von Thin Lizzy gibt es zuhauf, musikalische Substanz allerdings ist bei ihnen nicht immer anzutreffen. Anders bei Dead Lord. Mit profunder Musikalität setzen sich die Schweden auf Heads Held High erneut authentisch in Szene.
Beitrag lesen
Gentleman's Pistols
Gentleman's Pistols
Blues- und Heavy-Rock, Prog und Psychedelic — auf Hustler’s Row bündeln Gentleman’s Pistols vier Dekaden britischer Musikgeschichte. James Atkinson verrät, wie es geht, dabei nicht angestaubt zu klingen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).