»Richard Tandy war ein großartiger Musiker und Freund. Ich werde die Erinnerungen an unser gemeinsames Leben für immer in Ehren halten«, verneigte sich Jeff Lynne vor seinem langjährigen Mitstreiter. Bei den Pop-Rockern Electric Light Orchestra war der Brite Keyboarder und neben Lynne das einzige durchgehend aktive Mitglied. Begonnen hatte er dort als Bassist: Sein ehemaliger Schulkamerad, der Schlagzeuger Bev Bevan, für dessen Band und ELO-Vorläufer The Move er 1968 bei den Aufnahmen zur Hit-Single ›Blackberry Way‹ das Harpsichord einspielte, hatte den Multi-Instrumentalisten als Live-Musiker für die Tour zum selbstbetitelten Debüt (1971) zu ELO geholt.
Nach dem Ausstieg von Roy Wood wechselte er an die Tasten und war ab ELO 2 (1973) auf jedem Studio-Werk der Formation zu hören. Daneben war er in der Tandy Morgan Band mit den ELO-Tour-Musikern Dave Morgan und Martin Smith aktiv, die 1985 das Konzept-Album Earthrise veröffentlichten. Am 1. Mai 2024 starb Richard Tandy im Alter von 76 Jahren.