Warrant
Frontiers
VÖ: 2017
Sechs Jahre nach dem Neustart mit dem sträflich unterbewerteten Rockaholic legen Warrant ihr zweites Album mit Frontmann Robert Mason (ehemals Lynch Mob) nach. Bei Louder Harder Faster ist der Name Programm: Die Platte sprüht vor Kraft und Energie, wurde von Dokken- und Foreigner-Bassist Jeff Pilson druckvoll und lebendig produziert und beamt den Hörer schon mit dem eröffnenden Titeltrack in eine klassische Hardrock-Party.
Laut Sänger James LaBrie haben die New Yorker Prog-Metal-Koryphäen erste Ideen für ihr nächstes Album. Erscheinen soll es womöglich bereits 2018.
Beitrag lesen
Accept haben ihr viertes Album mit Sänger Mark Tornillo im Kasten: The Rise Of Chaos erscheint am 4. August.
Beitrag lesen
Savatage, Trans-Siberian Orchestra
Paul O'Neill (1956-2017)
Paul O’Neill ist tot. Der Schöpfer des Trans-Siberian Orchestra sowie frühere Produzent und kreative Lenker von Savatage starb gestern im Alter von 61 Jahren.
Beitrag lesen
Die Thrash-Giganten kommen auf ihrer Tour zum Nummer-eins-Album Hardwired...To Self-Destruct für acht Konzerte nach Deutschland.
Beitrag lesen
Judas Priest haben mit den Aufnahmen des Nachfolgers zu Redeemer Of Souls begonnen. Mit im Studio dabei: der frühere Stammproduzent Tom Allom.
Beitrag lesen
Am 21. April erscheint das neue Quiet Riot-Album Road Rage — doch der darauf zu hörende Sänger Seann Nichols (Adler's Appetite) wurde bereits wieder in die Wüste geschickt. Nach nur fünf gemeinsamen Konzerten.
Beitrag lesen
Die bombastischen Prog-Metaller stellen mit ›The Day That The World Breaks Down‹ den ersten Song ihres Konzeptwerks The Source vor, das am 28. April erscheint.
Beitrag lesen
Die deutschen Metal-Spezialisten Accept planen ihre nächste Platte im Sommer zu veröffentlichen — und hat sich hohe Ziele gesteckt.
Beitrag lesen
Abseits gelegentlicher Southern-Schlenker bollern die kanadischen Heavy-Rocker mit einer ähnlichen musikalischen Aura wie die Spiritual Beggars. Hier gibt's ihr neues Video — Mitte November starten sie im Gepäck von Billy Talent auf Tournee durch Europa.
Beitrag lesen
Zum 25-jährigen Jahrestag der Veröffentlichung von Badmotorfinger legen Soundgarden ihren Grunge-Klassiker von 1991 in gleich vier Editionen neu auf.
Beitrag lesen
Ein Jahr nach Battering Ram arbeiten die unermüdlichen Heavy Metal-Veteranen mit Hochdruck an ihrem 22. Album. »Wir nehmen zwei Studios gleichzeitig in Beschlag — in einem schreiben wir Songs, in dem anderen nehmen wir sie gleich auf«, so Sänger Biff Byford.
Beitrag lesen
Monument
Rock Of Angels
VÖ: 2016
Vor fünf Jahren rief Peter Ellis Monument ins Leben, um seiner Leidenschaft für traditionellen Heavy Metal freien Lauf zu lassen. Dass der Sänger und Gitarrist einen Narren gefressen hat an den Iron Maiden der Achtziger, kann er auf dem Zweitwerk Hair Of The Dog nicht verleugnen.
Rage
Nuclear Blast
VÖ: 2016
Als Freund der Rage der Neunziger hatte man spätestens nach dem Auseinanderbrechen der kurzlebigen Viererbesetzung nur noch selten etwas zu lachen.
Q5
Frontiers
VÖ: 2016
Nach ihrem fulminanten Einstand Steel The Light wird der Band aus Seattle 1984 eine rosige Zukunft prophezeit. Doch es kommt anders für Q5: Zwei Jahre später versinkt When The Mirror Cracks in einem Meer aus Keyboards.
Lords Of Black
Frontiers
VÖ: 2016
Vor zwei Jahren veröffentlichten Lords Of Black ihr wenig beachtetes Debüt. Seit Ronnie Romero von Ritchie Blackmore als neuer Rainbow-Sänger auserwählt wurde, können sich die Spanier über mangelnde Aufmerksamkeit kaum noch beschweren.
Anthrax
Nuclear Blast
VÖ: 2016
Auch wenn sich Joey Belladonna bereits auf Worship Music (2011) wieder Anthrax-Sänger schimpfen darf: Erst For All Kings markiert seine wirkliche Rückkehr.
Redemption
Metal Blade
VÖ: 2016
Vom Glück verfolgt sind die US-Prog-Metaller um Fates Warning-Frontmann Ray Alder nicht: Gitarrist und Kreativkopf Nick Van Dyk war dem Tod nach einer Blutkrebs-Therapie noch nicht lange entronnen, da erlitt Bernie Versailles, sein Saitenkollege bei Redemption, 2014 ein Aneurysma und fiel vorübergehend ins Koma.
Twisted Sister
Monoduos Film
VÖ: 2016
Regisseur Andrew Horn hat ein Faible für schräge Künstler und die Geschichte hinter ihrer Fassade: Bei den Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm über die deutsche New Wave-Kultfigur Klaus Nomi kommt der Amerikaner mit Twisted Sister in Berührung, in deren Vorprogramm der eigenwillige Kontertenor 1981 keine glückliche Figur gab.
Anvil
Steamhammer
VÖ: 2016
Anvil sind Anvil — und sich immer treu geblieben. In schöner Regelmäßigkeit liefern die Kanadier Alben ab, bei denen niemand mit Überraschungen rechnen muss. Auch die 16. Studioplatte tanzt nicht aus der Reihe und bietet schnörkellosen Heavy Metal alter Schule.
Last In Line
Frontiers
VÖ: 2016
Zwischen 1983 und 1985 hat Ronnie James Dio mit Holy Diver, The Last In Line und Sacred Heart jene Alben veröffentlicht, die das Fundament seiner Solokarriere bildeten. Dem stimmgewaltigen Sänger stand dabei eine Band zur Seite, die mit spielerischer Klasse und kompositorischer Kompetenz diese Genreklassiker maßgeblich mitprägte. Dreißig Jahre später haben Gitarrist Vivian Campbell, der mittlerweile verstorbene Bassist Jimmy Bain und Schlagzeuger Vinny Appice ein neues Album eingespielt

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)