Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Curse Of Lono

4 AM And Counting — Live At Toe Rag Studios

Submarine Cat
VÖ: 2019

Im Schutz der Dunkelheit

Es sei die Mitternachts-Jam-Version von Curse Of Lono, beschreibt Gitarrist und Sänger Felix Bechtolsheimer die stromreduzierten Bearbeitungen von Liedern seiner beiden Alben Severed und As I Fell, die stilistisch irgendwo zwischen Neil Young zu Zeiten von After The Goldrush und Nick Cave zu verorten sind. Nicht, dass die stimmige Mischung aus Folk- und Düster-Rock mit leichter Country-Grundierung opulent produziert gewesen wäre. Aber mit kaum mehr als gezupften Gitarren, unverstärktem Schlagzeug und zurückhaltendem Gesang offenbaren Lieder wie das eher rockige ›Valentine‹, ›Blackout Fever‹ oder die Depri-Ballade ›Pick Up The Pieces‹ ganz neue Facetten — und die stehen der fünfköpfigen Truppe mehr als gut zu Gesicht. Pedal-Steel-Gitarrist BJ Cole und Mundharmonika-Spieler Nick Reynolds von Alabama 3 setzen zusätzliche Akzente auf diesem live im Studio aufgenommenen und von Grammy-Gewinner Liam Watson pur und unmittelbar produzierten Album. Zusätzliche Versionen von ›As I Fell‹ und dem wunderbaren ›Each Time You Hurt‹ hätten indessen ein noch kompletteres Bild der exzellenten Truppe geliefert.

Keine Wertung
TEXT: MARKUS BARO

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).