Sacrifice

Legend

Heavy Crown

XI

Trust sind die wohl einflussreichste Rockband Frankreichs. Heute vor vierzig Jahren erschien Repression: Anthrax machten ›Antisocial‹ durch ihre Adaption international bekannt.
Beitrag lesen
In Solitude
In Solitude
Stillstand bedeutet Tod. Deshalb mischen In Solitude ihrem okkulten Metal-Gebräu auf ihrem Drittwerk Sister düstere Rock-Elemente bei und erfinden sich somit quasi neu.
Beitrag lesen
Ashes Of Ares
Ashes Of Ares
Der örtliche Polizeichor ist nicht alles: Nach seinem zweiten Abgang bei Iced Earth hat Matt Barlow in Ashes Of Ares einen Weg gefunden, Musik und Beruf unter eine Mütze zu bekommen.
Beitrag lesen
In Lingua Mortis erschuf das Trio Rage aus Herne als erste deutsche Metal-Band 1996 ein Album mit kompletter Philharmonie. Heuer stecken die Musiker um Peavy Wagner wie auch das Lingua Mortis Orchester gleichberechtigt jeweils eigenes Terrain ab.
Beitrag lesen
Metal Church
Metal Church
Die Band aus Seattle ist in vorderster Reihe dabei, als zu Beginn der Achtziger Power Metal als neues Sub-Genre entsteht. Der Sprung nach oben aber misslingt. Und doch ist das Vermächtnis von Metal Church fulminant.
Beitrag lesen
Trouble
Trouble
Die 1979 gegründeten Doom-Helden aus Chicago veröffentlichen ein Studioalbum ohne ihren langjährigen Frontmann Eric Wagner. The Distortion Field kann sich dabei ohne weiteres in der Diskographie der Formation behaupten.
Beitrag lesen
Newsted
Newsted
Seit dem Ausstieg bei Metallica 2001 hat der Bassist vieles ausprobiert: Er spielte mit Ozzy Osbourne, half bei Voivod aus und beteiligte sich bei einer Castingshow. Jetzt hat Jason Newsted mit fünfzig seine erste eigene Band gegründet. Und ist endlich glücklich.
Beitrag lesen
Vor dreißig Jahren erschien eine LP, die den Rock und Metal für immer veränderte. Dabei mutete Kill ’Em All, das obskure Debüt einer unbekannten Heavy-Metal-Combo aus San Francisco, bei der Veröffentlichung im Juli 1983 eher an wie eine Totgeburt.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 36 (05/2013)

Shameless
Shameless
Mit dem sechsten Album Beautiful Disaster untermauert der wilde Haufen um Alexx Michael seine Spitzenstellung unter den deutschen Glam-Rockern. Als prominente Mitstreiterin hat sich die Münchener Formation Shameless diesmal Cherie Currie ins Boot geholt, die einstige Frontfrau der Runaways.
Beitrag lesen
Hartmann
Hartmann
The Best Is Yet To Come: Der Titel der aktuellen Bestandsaufnahme von Hartmann ist auch ein Versprechen für die Zukunft. Für eine klassische Best-of mangelt es laut dem Bandleader nämlich an den Grundvoraussetzungen.
Beitrag lesen
Sabaton
Sabaton
Eine Show vor mehr als einer halben Million Menschen spielt man nicht alle Tage. Kein Wunder, dass das schwedische Metal-Bataillon Sabaton dieses Ereignis auf seiner ersten DVD Swedish Empire Live verewigt hat.
Beitrag lesen
Running Wild
Running Wild
In Shadowmaker legte die Institution des deutschen Heavy Metal im Vorjahr ein polarisierendes Comeback-Album vor. Auf Resilient rückt Frontmann Rolf Kasparek alias Rock’n’Rolf die musikalischen Markenzeichen seiner Band wieder etwas stärker in den Mittelpunkt.
Beitrag lesen
Auch ohne Konzerte bleibt Jeff Scott Soto gut beschäftigt: Zwischen den neuen Alben von Sons Of Apollo und W.E.T. hat die amerikanischen Charakterstimme das Solo-Album Wide Awake (In My Dreamland) fertiggestellt.
Beitrag lesen
Stryper
Stryper
Wenn die Sprache auf christlichen Metal kommt, mögen Kenner mit Namen wie Barren Cross, Guardian oder Bloodgood punkten — doch lediglich Stryper haben es geschafft, auch von der breiten Masse wahrgenommen zu werden. Sänger Michael Sweet redet Klartext.
Beitrag lesen
In Kooperation mit namhaften Comic-Zeichnern bringen Anthrax einen Bilderroman heraus, der auf ihrem 1987 erschienenen Klassikeralbum Among The Living basiert.
Beitrag lesen
In turbulenten Zeiten veröffentlichen Accept ihr erstes Album ohne Gründungsmitglied Peter Baltes. Auf "Too Mean To Die" betont Bandmotor Wolf Hoffmann einmal mehr die klassischen Markenzeichen der in den frühen Siebzigern einst in Solingen gegründeten Heavy Metal-Legende.
Beitrag lesen
In turbulenten Zeiten veröffentlichen Accept ihr erstes Album ohne Gründungsmitglied Peter Baltes. Auf "Too Mean To Die" betont Bandmotor Wolf Hoffmann einmal mehr die klassischen Markenzeichen der in den frühen Siebzigern einst in Solingen gegründeten Heavy Metal-Legende.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).