Q5
Q5
Das alte Feuer lodert wieder: Nach 30 Jahren melden sich Q5 mit einem neuen Album zurück. Auf New World Order klingen die US-Metaller aus Seattle britischer denn je.
Beitrag lesen
Jorn
Jorn
Seine Soloalben und Projekte sind Jørn Lande nicht genug: Auf Heavy Rock Radio nimmt sich der stimmgewaltige Sänger die unterschiedlichsten Künstler zur Brust und lässt überraschende Coverversionen entstehen.
Beitrag lesen
Rage, Refuge
Rage/Refuge
Als Trio finden Rage 1988 zu ihrem markanten Sound — fünf Alben später bricht ihre klassische Besetzung auseinander. Heute gibt es zwei Varianten der Metal-Institution aus Herne: Refuge spielen lebenswichtige Spaß- und Nostalgiekonzerte, während Rage mit The Devil Strikes Again gerade das stärkste Album seit Ewigkeiten vorgelegt haben.
Beitrag lesen
Als Produzent war Mike Clink am Aufstieg von Guns N’Roses maßgeblich beteiligt. Auch für seine Arbeiten mit Megadeth, Whitesnake und Survivor wird der Amerikaner geschätzt. Ein Gespräch über eine beeindruckende Karriere.
Beitrag lesen
Kaum jemand kann behaupten, er habe im Leben alles erlebt. Ozzy Osbourne hat es sogar überlebt. Begleitet von unsterblicher Musik — und von begnadeten Gitarristen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 53 (04/2016)

Vicious Rumors
Viciosus Rumors
Die kalifornischen Power Metaller haben mal wieder einen neuen Sänger. Nur gut, dass Concussion Protocol kompositorisch einiges zu bieten hat.
Beitrag lesen
Powerwolf
Powerwolf
Nach sechs Studioalben legen Powerwolf ein Konzertdokument vor: The Metal Mass Live führt den hohen Unterhaltungswert der eigenwilligen Metal-Aufsteiger aus Saarbrücken mit Nachdruck vor Augen.
Beitrag lesen
Wolf Hoffmann
Wolf Hoffmann
Auf seinem Soloeinstand Classical von 1997 interpretierte der Gitarrist von Accept Musikwerke klassischer Komponisten. Dieses Konzept führt er nun auf Headbangers Symphony fort.
Beitrag lesen
Kai Hansen & Friends
Kai Hansen
Mit Helloween und Gamma Ray hat das Hamburger Original gleich doppelt Rock-Geschichte geschrieben. Jetzt feiert Kai Hansen sein 30. Aufnahmejubiläum: XXX ist sein Blick zurück in die Zukunft.
Beitrag lesen
Racer X
Racer X
Für eine kurze Zeit in den Achtzigern füllen Racer X jeden Club in Kalifornien und begeistern mit ihrer artistischen Fusion von Judas Priest und den alten Van Halen. Doch dem Dunstkreis von L.A. kann die Truppe um Wundergitarrist Paul Gilbert nie entkommen.
Beitrag lesen
Black Sabbath
Black Sabbath
Ozzy und Ronnie Dio prägten Black Sabbath am nachhaltigsten. Ebenso steht ein Mann mit Hut für eine eigene knappe Dekade Sabbath-Schwere, die nahezu in Vergessenheit geraten ist: Tony Martins Stimme formte Ende der Achtziger vergessene Höhepunkte.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 54 (05/2016)

Blind Ego
Blind Ego
RPWL-Gitarrist Kalle Wallner findet nach etlichen Jahren wieder Zeit für sein Projekt Blind Ego. Mit Liquid pendelt er zwischen Progressive-Rock und modernem Metal.
Beitrag lesen
Hardline
Hardline
Auf Human Nature rockt die Band um Axel Rudi Pell-Sänger Johnny Gioeli wieder knackiger. Das hat auch mit einem italienischen Arbeitstier zu tun.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).