Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

King's X

King's X mit einem Bein im Studio

Es ist noch gar nicht lange her, dass King's X den frischen Vertragsschluss mit Golden Robot Records bekanntgaben. Mittlerweile hat das Texas-Trio weiter geplant: Ab April wird es in Los Angels ihr dreizehntes Studio-Werk einspielen.

TEXT: DANIEL BÖHM |FOTO: WENN Rights Ltd / Alamy Stock Photo

Es ist noch gar nicht lange her, dass King's X den frischen Vertragsschluss mit Golden Robot Records bekanntgaben. Mittlerweile hat das Texas-Trio weiter geplant: Ab April wird es in Los Angels ihr dreizehntes Studio-Werk einspielen.

Es ist das erste neue Album seit XV (2008), auf dem die Combo zum letzten Mal die ganze Bandbreite von Hardrock, Prog, Alternative, Funk, Soul und Gospel ausschöpfte und zu ihrem ureigenen Groove- und Heavy-Rock-Sound verzwirbelte: Zwei besonders schwere Herzinfarkte schalteten Jerry Gaskill 2012 und 2014 gesundheitlich aus und zwangen King's X, alle Konzert- und Studiopläne auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Zum Warmgrooven und Wiederentdecken dringendst empfohlen: Gretchen Goes To Nebraska (1988), Dogman (1994), Ear Candy (1996) und Ogre Tones (2005).


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).