ROCKS Magazin 31 (06/2012)

Waiting For The Flood

Solid Ground

Black Wind Howlin'

Lucky Peterson
Lucky Peterson
Von seinen Bandkollegen wie von sich selbst fordert der hoch geschätzte Blues- und Soul-Praktiker das Maximum an Einsatz. Ein neues Live-Boxset zeigt den Meister auf der Höhe seines Könnens.
Beitrag lesen
82 musikalische Kostbarkeiten des zurückliegenden Jahres hat die Redaktion zusammengetragen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 32 (01/2013)

Robben Ford
Robben Ford
Unmittelbarer war er lange nicht zu hören: In Bringing It Back Home gelingt der amerikanische Gitarrist sein geschmackvollster Ritt zwischen Blues, Jazz und swingendem New Orleans-Groove.
Beitrag lesen
Kennengelernt haben sich Slide-Gitarrist Ben Harper und Harp-Ikone Charlie Musselwhite bei gemeinsamen Aufnahmen mit John Lee Hooker. Den Plan eines gemeinsamen Albums setzen sie erst 15 Jahre später um: Get Up! demonstriert, warum die beiden als Experten ihres Genres gelten.
Beitrag lesen
Nach Cream und Blind Faith rückt Eric Clapton von allem ab, was auch nur entfernt nach Gitarrenheldentum riecht. Und doch erschafft er in ›Layla‹ einen der größten Riff-Giganten der Rock-Geschichte. Involviert in seine kurzlebige neue Band Derek And The Dominos ist auch Duane Allman.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 33 (02/2013)

Luther's Blues: A Tribute To Luther Allison

Seesaw

The Delta Saints
The Delta Saints
Die angesagte Combo aus Tennessee setzt auf die inspirierende Kraft von Bourbon und Blues. Erfrischend unbekümmert macht sie sich daran, dem in die Jahre gekommenen Genre mit Death Letter Jubilee neues Leben einzuhauchen.
Beitrag lesen
Chuck Leavell
Chuck Leavell
Sein Klavier veredelte Meilensteine wie Brothers And Sisters von der Allman Brothers Band und MTV Unplugged von Eric Clapton. Außerdem gilt er seit rund 30 Jahren als inoffizielles sechstes Mitglied der Rolling Stones. Mit Back To The Woods zollt dieser Zeitzeuge der Rockgeschichte nun einigen Pionieren des Bluespianos Tribut.
Beitrag lesen
Eric Clapton
Polydor
VÖ: 2013
»Ich versuche stets aufs Neue, eigene Lieder zu schreiben. Aber ich bin nicht gut darin«, gibt sich Eric Clapton heute selbstkritisch und verteidigt das Gestaltungsmittel der Interpretation, das besonders im Blues (wie auch im Jazz) eine lange Tradition hat. »Es macht mir längst nicht so viel Spaß, als wenn ich Songs anderer Leute aufgreife und interpretiere.« Warum auch nicht?

Old Sock

Death Letter Jubilee

The James Hunter Six
Universal
VÖ: 2013
Die fünf Jahre, die James Hunter nach seiner letzten Platte The Hard Way über sich ergehen lassen musste, waren die dunkelste Zeit seines Lebens: Seine Frau erkrankte an Krebs und verstarb schließlich 2011. Seitdem sei Zeit das einzige, was ihm bis zum Wiedersehen geblieben ist, singt er im Titelstück.

Minute By Minute

Ana Popovic
ArtisteXclusive
VÖ: 2013
Seit dem Erscheinen des Vorgängers Unconditional 2011 hat die Blues-Diva aus Belgrad das kühle Mitteleuropa gegen die Schwüle des amerikanischen Südens eingetauscht — mit hörbarer Wirkung. In jeder Rille ihres siebten Studioalbums steckt die ungezwungene Energie ihrer neuen Heimat Memphis.

Can You Stand The Heat

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).