Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Accept

Noch nicht unter der Erde

Accept erfreuen sich bester Gesundheit: Anfang Oktober erscheint die erste Single ihres 16. Studio-Albums Too Mean To Die. ›The Undertaker‹ deutet zumindest an, was im Frühjahr von der Platte zu erwarten sein wird.

Verraten sei vorab schon mal dies: Too Mean To Die ist exakt das Statement, das man sich als Anhänger des deutschen Heavy-Metal-Uhrwerks von Bandchef Wolf Hofmann als Reaktion auf den plötzlichen Ausstieg von Bassist Peter Baltes erträumen durfte und bestückt mit einigen der mit Abstand klassischsten Accept-Songs, die es seit dem Neustart mit Sänger Mark Tornillo vor zehn Jahren zu hören gab.

Knüllern wie ›Overnight Sensation‹, ›Not My Problem‹, ›How Do We Sleep‹ und ›Sucks To Be You‹ darf schon jetzt entgegengefiebert werden. Oder auch ›The Best Is Yet To Come‹: eine episch und sehr erhabene Nummer, in der Tornillo eine neue, sehr melodische Seite von sich zeigt. Baltes wurde unlängst von dem erfahrenen Session-Profi Martin Motnik ersetzt.

Mehr zu Too Mean To Die, das mit Philip Shouse (John Corabi, Gene Simmons Band) als drittem Gitarristen in Nashville entstand und erneut von Andy Sneap betreut wurde, in ROCKS Nr. 80 (01/2021).


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).