Steven Tyler beschrieb die Musik, die Aura und das Auftreten der New York Dolls einmal als »Rolling Stones auf Acid« — und skizzierte sie damit weitaus anschaulicher als die Konsens gewordene Zuordnung zum frühen Punkrock. Nun ist deren Sänger David Johansen mit 75 Jahren gestorben.
Beitrag lesen
Larkin Poe
Tricki-Woo
VÖ: 2025
Auf "Bloom" haben die Lovell-Schwestern wieder mit Tyler Bryant zusammengearbeitet, dem Ehemann von Rebecca. Diese Familienbande sind wichtig, denn hier ist eine Symbiose entstanden, die von den üblichen Southern-Rock-Trampelpfaden abweicht — und genau deshalb so interessant ist.
Dirty Honey haben in "Mayhem & Revelry" ihr erstes Live-Album veröffentlicht. Auf ihrem Youtube-Kanal liefern die amerikanischen Hard- und Classic-Rocker einen Einblick hinter die Kulissen.
Beitrag lesen
Der erste authorisierte Dokumentarfilm über Led Zeppelin ist in den amerikanischen und britischen Kinos angelaufen. Dort brach er bereits einen Rekord — in Deutschland wird Becoming Led Zeppelin ab dem 18. März zu sehen sein.
Beitrag lesen
Am 14. März erscheint eine erweiterte Neuauflage von "Live At The Greek". In ›No Speak No Slave‹ und ›Bring It On Home‹ präsentieren die Black Crowes und Jimmy Page zwei bisher unveröffentlichte Mitschnitte aus ihrem gemeinsamen Live-Album.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Erhältlich im Zeitschriftenhandel — und bei uns im Shop auch mit CD. Alles zum Inhalt von Heft Nr. 105 (02/2025) erfahrt ihr hier. Let there be guitar!
Beitrag lesen
Marcus Trummer ist auf Anhieb ein aufbauendes und melodisches Album gelungen: "From The Start", der exquisite Soul-Blues-Hybride des singenden Gitarristen aus Calgary, trifft mitten ins Herz.
Beitrag lesen
Als begnadeter Bluesrock-Gitarrist manövriert er sich durch die frühen Siebziger. Dann entdeckt Johnny Winter, dass er auch Heavy-Rock kann.
Beitrag lesen
Warren Haynes
Concord
VÖ: 2024
Die Ankündigung von Million Voices Whisper vor einigen Wochen erfolgte so ziemlich aus dem Nichts — immerhin ist das jüngste Album der von Warren Haynes geleiteten Gov’t Mule gerade mal ein gutes Jahr alt. Und noch etwas überrascht: Es handelt sich bei seinem Solo-Gang um eine Platte mit neuer Musik.

Bloom

Joanne Shaw Taylor veröffentlicht am 6. Juni ihr neues Album "Black & Gold". Die jüngste Single-Auskopplung heißt ›Grayer Shade Of Blue‹ und ist hier zu hören.
Beitrag lesen
Die Ellis Mano Band stellt in ›Count Me In‹ eine weitere Nummer aus ihrem kommenden Album "Morph" vor. Das aufwendige Video, das Formation für den Song produziert hat, gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen
Am 28. Februar findet ein Gedenk-Konzert für Dickey Betts statt. Der Gitarrist der Allman Brothers Band war am 18. April 2024 im Alter von 80 Jahren verstorben.
Beitrag lesen
Die Achtziger sind das Zeitalter von Hardrock und Heavy Metal — ausgerechnet AC/DC hatten darin nach ihrem Raketenstart mit Back In Black um ihren Platz zu kämpfen. Blow Up Your Video förderte eine metallische Härte und frontale Wucht im Sound der Australier zutage, die sie zurück in die Spur brachten.
Beitrag lesen
Beth Hart
Provogue
VÖ: 2024
Ihr Led Zeppelin-Tribut von 2022 war nur ein Übergang, jetzt hat Beth Hart wieder mit Kevin Shirley (Joe Bonamassa, Black Country Communion, Iron Maiden) zusammengearbeitet. Ihr erstes Studio-Album mit eigenem Material seit "War In My Mind" (2019) zeigt erneut, wie reif die inzwischen 52-Jährige mit ihrem Talent umgeht.
Ihr Licht strahlte kurz, dafür umso heller: Cream waren die erste Supergroup der Rock-Geschichte. Als explosives Power-Trio ohne Vorbild, leisteten Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker Pionierarbeit im Grenzgebiet von Heavy Blues, Psychedelic-Rock und Jazz —und schufen mit virtuosen Live-Jams ihren eigenen Mythos.
Beitrag lesen
D-A-D
AFM
VÖ: 2024
Auch 40 Jahre nach ihrer Gründung sind D-A-D live eine Macht. Mit der regelmäßigen Veröffentlichung neuer Alben taten sich die Dänen zuletzt hingegen schwer. Doch nun gibt es eine geballte Ladung.
Sieben Jahre nach seinen letzten hiesigen Konzerten kommt Carlos Santana im Sommer 2025 zurück nach Deutschland. Auch Konzerte in Österreich und der Schweiz sind im Rahmen der "Oneness"-Tour geplant.
Beitrag lesen
Moritz Fuhrhop ist tot. Der profilierte Blues-Organist spielte unter anderem in den Formationen von Henrik Freischlader und Kai Strauss. Er wurde nur 44 Jahre alt.
Beitrag lesen
Die frühere Alice Cooper-Gitarristin Orianthi präsentiert ihre neue Single ›Some Kind Of Feeling‹. Die Nummer ist der Titelsong ihres nächsten Solo-Albums, das im Frühsommer 2025 erscheinen wird.
Beitrag lesen
Er arbeitete mit Journey, Huey Lewis & The News oder Carlos Santana — besonders dem Blues drückte Jim Gaines aber mit seinen Produktionen einen Stempel auf. Nun ist er im Alter von 83 Jahren verstorben.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)