Am 4. Oktober erscheint ein neues Live-Album von Jason Isbell & The 400 Unit. Die erste Auskopplung aus "Live From The Ryman Vol. 2", ›King Of Oklahoma‹, gibt es hier zu hören.
Beitrag lesen
Erstmals seit 2015 veröffentlicht Bill Wyman am 9. August wieder ein Solo-Album. Einen ersten Eindruck liefert der frühere Bassist der Rolling Stones mit dem Titelstück von "Drive My Car", das es hier zu hören gibt.
Beitrag lesen
Die MC5 werden am 18. Oktober "Heavy Lifting" veröffentlichen — das erste Album der politischen Brachial- und Punkrock-Vorreiter aus Detroit seit 53 Jahren. Gleichzeitig ist es das letzte: Bandkopf Wayne Kramer ist bereits im Februar verstorben.
Beitrag lesen
Doug Ingle ist tot. Der singende Organist war das letzte überlebende Gründungsmitglied von Iron Butterfly und der Komponist ihres größten Hits ›In-A-Gadda-Da-Vida‹.
Beitrag lesen
Die Rolling Stones bringen am 12. Juli eine erweiterte Version von "Voodoo Lounge" heraus. Die erste Platte ohne Bassist Bill Wyman erschien exakt 30 Jahre und einen Tag zuvor am 11. Juli 1994.
Beitrag lesen
Am 19. Juli veröffentlicht Albert Castiglia ein neues Album. Auf der Platte musizieren Freunde und Familie mit dem 54-Jährigen — und inspirierten den Titel: "Righteous Souls".
Beitrag lesen
Walter Trout
Mascot
VÖ: 2024
Zehn Jahre nach seiner lebensrettenden Lebertransplantation veröffentlicht Walter Trout sein sechstes Album im neuen Leben. "Broken" ist eine düstere, kraftvolle Bluesrock-Scheibe voller Überraschungen.
Rose Tattoo werden sich 2026 auflösen. Vorher hat die Formation um Angry Anderson aber noch große Pläne — im Studio und auf der Bühne.
Beitrag lesen
Weil Schlagzeuger Mike Portnoy wieder in Vollzeit bei Dream Theater beschäftigt ist, liegen die Winery Dogs bis auf Weiteres auf Eis. Gitarrist Richie Kotzen macht daher alternative Pläne, unter anderem mit Smith/Kotzen.
Beitrag lesen
Masters Of Reality stellen erstmals seit 15 Jahren neue Musik vor: Die Single ›Sugar‹ erscheint rund eine Woche vor einer Reihe von Europakonzerten der psychedelischen Desert-Rocker um Kyuss-Entdecker Chris Goss.
Beitrag lesen
Black Country Communion
Musikvideo für ›Enlighten‹
Die Black Country Communion präsentiert die nächste Nummer aus "V": ›Enlighten‹ schrieben Joe Bonamassa und Glenn Hughes.
Beitrag lesen
Eddie 9V stellt seinen neuen Song ›Saratoga‹ vor. Ein neues Album des Roots- und Blues-Musikers soll noch in diesem Jahr erscheinen — vorher ist er noch auf europäischen Bühnen zu sehen.
Beitrag lesen
Über anderthalb Jahrzehnte hinweg hat sich JJ Grey unverzichtbar gemacht mit seinem eruptiven Hybriden aus Soul- und Swamp-Rock, ehe er plötzlich aufhörte, Platten aufzunehmen. Nach neun Jahren erscheint in "Olustee" endlich wieder ein neues Studio-Album des Floridianers.
Beitrag lesen

Live In France 1967-1973

John Mayall
Repertoire
VÖ: 2023
Als John Mayall kürzlich 90 wurde, gab es immer mal wieder die alte Leier zu lesen, wonach Mayall zwar ein klasse Band-Leader sei, aber kein virtuoser Musiker. Zu dokumentieren, dass dies nachweislich nicht stimmt, ist nur eins der Verdienste der zwei CDs und der DVD in der Box "Live In France 1967 – 73".

ROCKS Magazin 100 (03/2024)

Broken

Omar & The Howlers
MIG
VÖ: 2023
In Deutschland waren Omar und seine grandiosen Howlers in den Achtzigern und Neunzigern sehr angesagt: Die Band spielte eine verführerische Mixtur aus Tex-Mex, Rock und Blues und ihr Sänger Omar Kent Dykes konnte einen das Fürchten lehren.
Black Country Communion
Provogue
VÖ: 2017
Es ist die blanke Ironie des Schicksals: Erst mit der geräuschvollen und sehr hässlichen Art ihres Auseinanderbrechens hat die Black Country Communion das letzte noch ausstehenden Kriterium einer wahren Supergroup erfüllt: die bestenfalls geringfügige Überlebenschance. Es ist schön, dass es sie wieder gibt.
Bywater Call haben in ›Holler‹ einen neuen Song veröffentlicht. Ab April sind die kanadischen Roots-Rocker auf Europa-Tour.
Beitrag lesen

BCCIV

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).