Im September veröffentlicht Robert Plant das Cover-Album "Saving Grace". Unterstützt wurde der Led Zeppelin-Frontmann darauf von seiner Band und Sängerin Suzi Dian: Die erste Single ›Everybody’s Song‹ gibt es hier zu hören.
Beitrag lesen
Dirty Honey
Dirt
VÖ: 2025
Dass sich Dirty Honey in den vergangenen Jahren zu einer der größten Nachwuchshoffnungen des Classic Rock gemausert haben, liegt neben dem starken Songwriting des Quartetts fraglos auch an der rastlosen Ochsentour durch die Clubs dieser Welt. Allein vor diesem Hintergrund ist "Mayhem And Revelry Live" längst überfällig.
Im September erscheint "Mad Dogs & Englishmen Revisited": Der Mitschnitt des Auftritts auf dem Lockn’-Festivals, bei dem sich die Tedeschi Trucks Band 2015 mit einer Adaption des gleichlautenden Album-Klassikers des wenige Monate zuvor verstorbenen Joe Cocker verbeugte.
Beitrag lesen
Vernon Reid steht mit einem Solo-Album parat. Für "Hoodoo Telemetry" brauchte er länger, als er selbst gedacht hätte, erzählt der Gitarrist von Living Colour — und stellt einen ersten Song aus der Platte vor.
Beitrag lesen
Für Jesper Binzer ist völlig klar, wer zumindest große Mitschuld an der Existenz seiner eigenen Band D-A-D trägt: Jeffrey Hyman, besser bekannt als Joey Ramone, Frontmann der Punkrocker Ramones.
Beitrag lesen
Johnny Winter
Texas unter Strom
Die Musikindustrie sah in ihm den Gegenentwurf zu Jimi Hendrix — und wollte den schlaksigen Albino mit dem wallenden Haar um jeden Preis zum Rock-Superstar aufblasen. Johnny Winter aber wollte nur eins: »Guten Blues spielen«.
Beitrag lesen
Am 5. Juli spielen die Scorpions in der Heinz von Heiden Arena ihrer Heimatstadt Hannover. Ein besonderes Konzert in einem besonderen Jahr, das sie für ein Live-Album mitschneiden: "Coming Home Live" wird ab dem 14.11. zu haben sein.
Beitrag lesen
Im August sind Extreme wieder auf Tournee durch Deutschland. Eine Durchsage für die Konzertgänger in München: Die Show wurde ins Technikum verlegt.
Beitrag lesen
Im September reicht die britisch-amerikanische Formation um Sänger Lou Gramm und Gitarrist Mick Jones eine Deluxe-Ausgabe ihres kolossal erfolgreichen vierten Albums. Produziert wurde es 1981 von dem manisch-perfektionistischen John „Mutt“ Lange.
Beitrag lesen
Einen großen Schritt voran haben die Kanadier auf ihrem zweiten Album getan. "Viva Rock N’ Roll" wurde unüberhörbar von den frühen Van Halen in Form gebracht — und doch bauen Deraps ihren klassischen Hardrock bunter als zuletzt.
Beitrag lesen
Sie hatten genug davon, als Popsternchen und nicht als Rock-Musiker wahrgenommen zu werden: "Ogdens’ Nut Gone Flake" ist ein verrücktes Meisterstück der Psychedelic-Ära, das durch den Geschichtsstrang der zweiten Plattenseite zum halben Konzept-Opus wird.
Beitrag lesen
Saxon haben kurzfristig einige ihrer Sommerkonzerte in Europa absagen müssen. Hintergrund ist eine dringend erforderlich gewordene Operation von Frontmann Biff Byford.
Beitrag lesen
Im späten Januar des Jahres 1995 erschien "Balance". Nun nimmt sich Rhino das unterschätzte zehnte Album von Van Halen für eine Jubiläumserweiterung vor. Die "Expanded Edition" ist kein Deluxe.
Beitrag lesen
Steven Van Zandt hat auf der laufenden Bruce Springsteen-Tour eine Blinddarm-Entzündung erlitten. Der Gitarrist der E Street Band wurde operiert und wird die nächsten Konzerte der Band verpassen — allerdings will er noch während des Europa-Abstechers wieder auf der Bühne stehen.
Beitrag lesen
Bad Company, Mott The Hoople
Mick Ralphs (1944 - 2025)
Mick Ralphs ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Berühmt wurde der Gitarrist vor allem durch sein Schaffen mit Mott The Hoople und Bad Company.
Beitrag lesen
The Speaker Wars
Noch mal ins Abenteuer
Bekannt wurde Stan Lynch als Schlagzeuger von Tom Petty, ehe er die Heartbreakers 1994 verließ. Nun greift er wieder aktiv ins Musikgeschehen ein: Seine neue Band The Speaker Wars weckt Erinnerungen an den Sound des legendären Heartland-Rockers.
Beitrag lesen
Queen
EMI
VÖ: 2024
Einen neuen Mix hätte das erste Album von Queen freilich nicht zwingend benötigt. Dennoch animiert er in seiner ausbalancierten Trennschärfe und der sehr behutsam durchgesetzten Klarheit zum gebannten Zuhören und lässt die Geschehnisse des Jahres 1973 lebendig werden.
Deep Purple legen ihren legendärsten Live-Mitschnitt neu auf: Die Deluxe-Edition von "Made In Japan" erscheint exakt 53 Jahre nach dem ersten der drei damals mitgeschnittenen Konzerte — überarbeitet wurden die Aufnahmen unter anderem von Steven Wilson.
Beitrag lesen
Im Herbst erscheint in "Deliver Me From Nowhere" ein Biopic über Bruce Springsteen. Gespielt wird der Boss darin von Jeremy Allen White ("The Bear") — den ersten Trailer gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen

Handful Of Rain

Heute vor 22 Jahren spielten AC/DC eine ganz besondere Show im Münchener Circus Krone: Wer dem Ereignis am 17. Juni 2003 beiwohnen wollte, musste an einem Tag im Mai zum Mitternachtsverkauf am Krone-Bau zur Stelle sein — und ein bisschen hoffen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)