Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

The Angels

Doc Neeson (1947-2014)

Doc Neeson, der langjährige Sänger der australischen Hardrocker The Angels, ist am 4. Juni gestorben. Der 67-Jährige litt an einem Gehirntumor.

Doc Neeson, der langjährige Sänger der australischen Hardrocker The Angels, ist am 4. Juni gestorben. Der 67-Jährige litt an einem Gehirntumor. Geboren wurde Bernard Patrick Neeson am 4. Januar 1947 in der nordirischen Hauptstadt Belfast. 1960 zog er mit seinen Eltern ins australische Adelaide.

Mit den Gitarre spielenden Brüdern Rick und John Brewster gründete er 1970 die akustische Blues-Combo Moonshine Jug And String Band, aus denen 1974 die deutlich härteren Keystone Angels wurden, die 1976 einige Shows für AC/DC eröffneten. Deren Label nahm die Gruppe anschließend unter Vertrag. Unter dem verkürzten Namen The Angels erschien 1977 ihr selbstbetiteltes Debütalbum.

Trotz großer Popularität in ihrer Heimat schaffte die Gruppe nie den internationalen Durchbruch, beeinflusste aber dennoch bekanntere Formationen wie Guns N’ Roses, Rhino Bucket oder Great White: Letztere coverten in ›Face The Day‹ sowie ›Can’t Shake It‹ gleich zwei ihrer Lieder.

Ende 1999 lösten sich The Angels auf, woraufhin Neeson 2003 seine eigene Version der Band aus dem Boden stampfte. 2008 kam es zu einer Wiedervereinigung mit seinen einstigen Kameraden. Darüber hinaus realisierte der Sänger mehrere Soloplatten sowie 2005 mit Red Phoenix ein gleichnamiges Album

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).