Im Frühjahr bestätigte Ian Anderson, mit Jethro Tull ein neues Studioalbums fertiggestellt zu haben. Anfang 2022 soll es nun erschienen — über das Prog-Label InsideOut.
Beitrag lesen

Point Of Know Return Live & Beyond

Kingdom Of Oblivion

Motorpsycho
Stickman
VÖ: 2021
Es geht Schlag auf Schlag bei Motorpsycho. Erst im August schlossen die Norweger ihre aus The Tower (2017), The Crucible (2019) und The All Is One (2020) bestehende Album-Trilogie ab — ein gutes halbes Jahr später haben sie bereits die nächsten siebzig spannenden Musik-Minuten auf Platte gebracht.
Yes haben ein neues Studio-Album angekündigt. The Quest erscheint am 1. Oktober: Es ist das 22. Studioalbum der Progressive-Rock-Institution.
Beitrag lesen

Resident Human

Monuments

The Vintage Caravan
Napalm
VÖ: 2021
Die Isländer dürften dem Geheimtipp-Status spätestens mit ihrem starken vierten Album Gateways (2018) entwachsen sein, auf dem die drei jungen Musiker nur noch dezent ihre großen Vorbilder wie Cream, Led Zeppelin oder Robin Trower zitiert und hörbar um eigenes Profil gerungen haben.

Devolution Series #1 – Acoustically Inclined, Live In Leeds

One To Zero

Still Thick As A Brick

Song Of The Wildlands

Dénudé

Out Of This World

We Persuade Ourselves We Are Immortal

Styx
Universal
VÖ: 2021
Unter einem Konzept-Album geht es bei den amerikanischen Pomp- und Prog-Rockern schon lange nicht mehr. Wie hervorragend Styx gealtert sind, lässt Crash Of The Crown schnell erkennen.
The Vintage Caravan
The Vintage Caravan
Das Psychedelic-Rock-Trio aus Island ist mit seinem fünften Album endgültig erwachsen geworden. Auf Monuments behält es die spürbar progressive Ausrichtung des starken Vorgängers Gateways bei.
Beitrag lesen
RPWL
RPWL
Ihren Plan, zur Feier des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Debütalbums mit God Has Failed auf Tour zu gehen, mussten RPWL fallen lassen. Stattdessen offerieren die Progressive-Rocker God Has Failed — Live And Personal.
Beitrag lesen
Marc Ribot's Ceramic Dog
Marc Ribot's Ceramic Dog
Die Gitarren-Ikone der New Yorker Avantgarde-Szene (u.a. Tom Waits) überrascht nicht nur mit dem optimistischen Hope: Sein Trio ist zu einer Rockband gewachsen — hier nähern sich die Ceramic Dog aus entgegengesetzter Richtung wieder dem Jazz an.
Beitrag lesen
King's X
King's X
Ihr Sound-Hybrid hat King’s X im Hardrock-Lager ebenso Anklang finden lassen wie im Alternative- und Progressive-Rock. Bis heute hat das Power-Trio unterschiedliche Phasen durchlaufen.
Beitrag lesen
Frumpy, Inga Rumpf
Frumpy & Inga Rumpf
Ihre Mischung aus Jam-, Prog- und psychedelischem Orgel-Hardrock mit warmem Soul macht Frumpy zu Beginn der Siebziger unsterblich. Nun veröffentlicht ihre große Sängerin Inga Rumpf ein Doppelalbum mit neuer Musik und Archiv-Fundstücken.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).