In Terra Cognita?

No-Man
Caroline International
VÖ: 2019
Für Strukturhörer ist die neue Steven Wilson/Tim Bowness-Kollaboration ein Graus. Simple Harmonien, repetitive Melodien und straighte Beats prägen das Comeback von No-Man. Waren die Werke der Vergangenheit ansehnliche Art-Pop-Produktionen mit elektro-affinen Momenten, herrscht hier das Diktat moderner Genres wie EDM und Synth Wave.

Love You To Bits

Krokofant
Rune Grammophon
VÖ: 2019
Nach drei Trio-Alben hat Gitarrist Tom Hasslan seine zwischen freiem Jazz-Improvisationsrock, Frank Zappa und Math Rock herausfordernde Equipe personell aufgestockt: Mit Tasten-Zauberer Ståle Storlokken (Elephant9, Motorpsycho) und Bassist Ingebrigt Håker Flaten sind Krokofant erheblich rockiger und die Saxofon-Parts um einiges tragender und griffiger geworden.

Q

Dave Kerzner
Recplay
VÖ: 2019
Dave Kerzner ist Songschreiber, Gitarrist, Keyboarder und Sänger in Progressive-Rock-Formationen wie In Continuum oder The Sound Of Contact. Aus dem Repertoire letzterer Band präsentiert er hier eine werkgetreue Version von ›Not Coming Down‹, schön angefettet mit weiblichen Background-Vocals und dem Einsatz eines Cellos
Zu seinen Kunden zählten Whitesnake, Fleetwood Mac, Foreigner, Ozzy Osbourne, Heart, Santana und die Scorpions. Nun ist der große Produzent Keith Olsen im Alter von 74 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Beitrag lesen
Während Yes, Pink Floyd und Genesis schnell den Sprung in die Prog-Arenen schafften, blieben Camel mehr Kult denn Ikone. Die organische Klangästhetik ihrer Frühwerke ist bis heute unerreicht — heute vor 46 Jahren erschien ihr zweites Album Mirage.
Beitrag lesen

The String Quartets

Chicago

Is This The Life We Really Want?

The Mission

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).