Für More Balls To Picasso ließ Bruce Dickinson nicht nur die Original-Aufnahmen seines ursprünglich 1994 erschienenen zweiten Solo-Albums neu mischen: Der Sänger von Iron Maiden fügte zahlreiche neue Arrangement- und Sound-Details hinzu, die Balls To Picasso zu einem spannenden Hörerlebnis machen.
»Als ich meinen gesamten Album-Katalog für Dolby Atmos-Mixe bearbeitet habe, wuchs in mir das große Verlangen, gerade diese Platte praktisch neu zu erfinden. Balls To Picasso mit mehr 'Balls' zu versehen, war also ein Herzensprojekt«, erklärt der 67-jährige den Antrieb zur Neu-Bearbeitung der Platte.
Zu den auffälligsten Neuerungen gehört etwa eine Bläser-Begleitung in ›Shoot All The Clowns‹ — das nun veröffentlichte ›Cyclops‹ ist unterdessen etwas subtiler modernisiert worden. »Wir haben den Song eigentlich gar nicht so grundlegend verändert«, erklärt Dickinson in einer Video-Mitteilung zur Single-Veröffentlichung.
»Die Gitarren haben wir etwas verstärkt und einige Details, die bereits im Original vorhanden waren, prominenter in den Mix integriert. Die großen Überraschungen gibt es eher bei anderen Nummern. Aber ›Cyclops‹ ist ein guter Hinweis auf die Dinge, die dort zu hören sein werden.«
Inhaltlich beschäftigt sich die Nummer mit Kamera-Vernarrtheit — einerseits hinsichtlich Überwachung, andererseits hinsichtlich Selbstdarstellung. »Aus heutiger Sicht ist der Text sonderbar prophetisch«, rekapituliert der Sänger. »Mit dem Internet und den sozialen Medien ist die Obsession mit Kameras wirklich wahnsinnig geworden. Ich weiß nicht, warum ich damals darüber geschrieben habe. Vielleicht lag es daran, dass die Menschen damals begannen, immer narzistischere Dinge zu tun.«
More Balls To Picasso erscheint am 27. Juli. Der neue Mix stammt von Brendan Duffey, der auch Dickinsons letzten Alleingang The Mandrake Project (2024) verantwortete, im Austausch mit Shay Baby, der seinerzeit Balls To Picasso produziert hatte.