Foo Fighters
Foo Fighters
Seit 25 Jahren gelten die Foo Fighters als zuverlässige Lieferanten großer Rockhymnen für die Neuzeit. Für ihr zehntes Album Medicine At Midnight hat Frontmann Dave Grohl seiner Band einmal mehr einen unkonventionellen Ansatz verordnet: tanzbare, Disco-affine Musik.
Beitrag lesen
Thunder
Thunder
Der Album-Titel verspricht kein bisschen zu viel: Auf All The Right Noises haben die britischen Traditions-Hardrocker zu einem sehr lebendigen Sound gefunden, der ihre Musik wieder näher an die Alben der goldenen Band-Ära Anfang der Neunziger heranführt. Auch mehr als drei Jahrzehnte in der Manege des Musik-Zirkus haben sie nicht kleingekriegt.
Beitrag lesen
Mountain
Mountain
Die Geschichte von Mountain ist auch jene von Leslie West. Der schwergewichtige Gitarrist prägte mit seinem Spiel und seinem markerschütternden Gesang den Hardrock und Heavy Blues der Amerikaner, der in den frühen Siebzigern in die Lücke stieß, die Cream hinterlassen hatten.
Beitrag lesen
Inglorious
Inglorious
Mit Fertigstellung ihres dritten Albums Ride To Nowhere brachen Inglorious unerwartet auseinander. Entschlossen setzt Frontmann Nathan James seinen Ritt nun mit neuen Begleitern fort: Auf We Will Ride klingen die britischen Classic-Rocker souveräner denn je.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 81 (02/2021)

Toto haben einen zweiten Vorgeschmack auf ihren kommenden Livemitschnitt With A Little Help From My Friends veröffentlicht. ›You Are The Flower‹ (von Toto, 1978) widmete die Band ihrem Gründungssänger Bobby Kimball.
Beitrag lesen

Straight Shooter

Bad Company

Phil Campbell And The Bastard Sons
Phil Campbell & The Bastard Sons
Räudigem Straßen-Rock’n’Roll bleibt der einstige Motörhead-Gitarrist auch mit seinen Bastard Sons verpflichtet. An We’re The Bastards klebt nun mehr US-Metropolen-Staub als Dreck einer britischen Arbeiterstadt.
Beitrag lesen
Jeff Scott Soto
Jeff Scott Soto
Auch ohne Konzerte bleibt Jeff Scott Soto gut beschäftigt: Zwischen den neuen Alben von Sons Of Apollo und W.E.T. hat die amerikanischen Charakterstimme das Solo-Album Wide Awake (In My Dreamland) fertiggestellt.
Beitrag lesen
John Diva & The Rockets Of Love
John Diva & The Rockets Of Love
Dunkle Zeiten brauchen strahlende Helden. John Diva & The Rockets Of Love gefallen sich in dieser Rolle. Dass nicht alles Schall und Rauch ist, sondern die Hardrocker über musikalische Substanz und hervorragende Songs verfügen, zeigt ihr zweites Album American Amadeus.
Beitrag lesen
Voodoo Circle
Voodoo Circle
Sänger David Readman und Schlagzeuger Markus Kullmann sind zurückgekehrt. Auf Locked & Loaded bieten sie Hardrock mit einer gesunden Nähe zu Whitesnake — und mit rundum positiver Ausstrahlung.
Beitrag lesen
The Dead Daisies
The Dead Daisies
Besetzungswechsel sind ihr fester Bestandteil. Auch der jüngste hat Veränderungen in den Sound gebracht: Auf Holy Ground steuert Sänger und Bassist Glenn Hughes das All-Star-Kollektiv in Richtung Classic Rock.
Beitrag lesen
W.E.T.
W.E.T.
Längst haben sich W.E.T. zu einer Band entwickelt, die im Sektor des modernen, harten Melodic Rock die Richtung vorgibt. Mit Retransmission haben sie einen lichtdurchfluteten Zufluchtsort geformt
Beitrag lesen
Wir schauen zurück auf 2020 und küren die herausragenden Platten — quer durch alle Genregärten. Zudem präsentieren ROCKS-Autoren ihre Schätze des Jahres.
Beitrag lesen
26.01.1955 – 06.10.2020
Beitrag lesen
Saigon Kick
Saigon Kick
Voller Esprit brachten sie zu Beginn der Neunziger abgebrüht riffenden Hardrock mit Elementen des Metal, Punk und Alternative zum Funkeln. Auch auf Songs For The Apocalypse malt Jason Bieler mit markantem Pinselstrich.
Beitrag lesen
Queen
Queen
Die Königin unter den Rockbands sind Queen schon dem Namen nach — und ein erfolgreicheres Regiment ist schwer vorstellbar. Mit Wagemut und Experimentierlaune vereinten die Musiker um den einzigartigen Freddie Mercury sämtliche Musikrichtungen zwischen Oper und Heavy Metal.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 80 (01/2021)

Orianthi
Orianthi
An der Seite von Alice Cooper wurde Orianthi einem größeren Rockpublikum bekannt. Auf O begibt sich die australische Gitarristin ins Grenzgebiet von lupenreinem Pop und Heavy-Rock.
Beitrag lesen
Lucifer's Friend
Lucifer's Friend
Nach seiner Trennung von Uriah Heep kehrte John Lawton zu seinen früheren Kollegen zurück: Mit Mean Machine schufen die Hamburger Lucifer’s Friend ein stolzes Hardrock-Album, das mächtig mit der NWoBHM flirtet. Es blieb 34 Jahr lang ihr letztes.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).