„Fast“ Eddie Clarke ist tot. Der frühere Gitarrist von Motörhead verstarb gestern im Alter von 67 Jahren an einer Lungenentzündung. Der Brite war der letzte Überlebende der klassischen Bandbesetzung.
Beitrag lesen
Chris Tsangarides
Chris Tsangarides ist tot
Chris Tsangarides ist heute im Alter von 61 Jahren verstorben. Bekannt wurde der Produzent durch seine Arbeit mit Künstlern wie Judas Priest, Thin Lizzy und Gary Moore.
Beitrag lesen
L.A. Guns
Frontiers
VÖ: 2017
Noch vor wenigen Jahren schien es völlig undenkbar, dass Sänger Phil Lewis und Gitarrist Tracii Guns wieder zueinander finden könnten. Zu verhärtet waren die Fronten, zu tief saß bei Lewis der Frust darüber, dass Guns nach Waking The Dead (2002), ihrer besten Scheibe seit einer Dekade, ausgestiegen war, um sich der Supergroup Brides Of Destruction um Mötley Crüe-Bassist Nikki Sixx anzuschließen.
Vuur
Inside Out
VÖ: 2000
Erstmals seit dem Ende ihrer Band The Gathering kehrt die Holländerin Anneke van Giersbergen auf Albumlänge zu ihren metallischen Wurzeln zurück und erinnert mit Vuur ein wenig an die härteren und progressiveren Stücke von The Gentle Storm. Die Sängerin hat viele große Städte bereist, denen sie auf dem Debüt In This Moment We Are Free — Cities ein musikalisches Denkmal zu setzen gedenkt.
Sanctuary, Nevermore
Warrel Dane (1961-2017)
Der Sänger von Sanctuary und den 2011 auf Eis gelegten Nevermore ist heute Nacht im brasilianischen Sao Paulo verstorben. Todesursache ist ein Herzinfarkt.
Beitrag lesen
Die unter dem Motto Dio Returns angekündigten Konzerte versprechen eine bahnbrechende Neuerung: die Wiederauferstehung des stimmgewaltigen Sängers als Hologramm. Wir waren in Köln dabei.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit dabei: Tom Petty, Malcolm Young, Peter Hammill, Megadeth, Montrose, Ten Years After, Jahresrückblick 2017, Jesper Binzer, Audrey Horne, Saga, Jeff Scott Soto, Magnum, Voodoo Circle, Ian Hunter, Gov't Mule, King King u.v.m
Beitrag lesen
Galactic Cowboys
Music Theories
VÖ: 2017
17 Jahre nach ihrem letzten Studioalbum satteln die Galactic Cowboys noch einmal die Rakete — und das mit der originalen Vierer-Crew, die mit dem gleichnamigen Debüt (1991) sowie Space In Your Face (1993) zwei völlig eigenständige und jedem Zeitgeist widersprechende Platten veröffentlicht hat.
Die britische Metal-Legende legt am 17.11. ein neues Konzertdokument vor: Mitgeschnitten wurde The Book Of Souls: Live Chapter auf ihrer jüngsten Welttournee.
Beitrag lesen
Fates Warning-Frontmann Ray Alder hat die US-Prog-Metaller verlassen. Neuer Sänger ist Tom Englund (Evergrey), der auf Long Night’s Journey Into Day sein Debüt gibt.
Beitrag lesen
Nachdem Metallica bereits ihre ersten beiden Platten Kill ’Em All und Ride The Lightning im Box-Format neu aufgelegt haben, erfährt nun auch Master Of Puppets eine Deluxe-Behandlung.
Beitrag lesen
Die wiedervereinten Texaner kündigen ihr erstes Album seit 17 Jahren an — und ihr erstes in Originalbesetzung seit 1993.
Beitrag lesen
Danzig
AFM
VÖ: 2000
Es ist schon ein Kreuz mit Glenn Danzig. Bereits beim letzten Album Deth Red Sabaoth (2010), dessen gutklassiges Songmaterial sich erfreulicherweise wieder stärker als alle Platten ab 1996 auf die frühen (und besten) Danzig-Alben berief, schmälerte ein suboptimaler Sound das Vergnügen.
Sons Of Apollo
Göttliche Fügung
Die früheren Dream Theater-Kollegen Mike Portnoy und Derek Sherinian haben eine Supergroup gegründet. Mit dabei: Sänger Jeff Scott Soto, Bassist Billy Sheehan und Gitarrist Ron „Bumblefoot“ Thal.
Beitrag lesen
Der Sänger von Armored Saint schließt nicht mehr länger aus, im Rahmen einer speziellen Tour Songs aus seiner Zeit bei Anthrax zu spielen.
Beitrag lesen
Nocturnal Rites
Aufstieg aus der Asche
Das schwedische Kraftmobil Nocturnal Rites meldet sich aus einer zehnjährigen Pause zurück: Ihre neunte Platte Phoenix wird am 29. September erscheinen.
Beitrag lesen
Nur ein Jahr nach ihrem Comeback-Album Fire And Gasoline nimmt die kanadische Rocksängerin aktuell eine weitere Platte auf.
Beitrag lesen
Tony Martin hält eine weitere Zusammenarbeit mit Gitarrist Tony Iommi in naher Zukunft für sehr wahrscheinlich.
Beitrag lesen
Warrant
Frontiers
VÖ: 2017
Sechs Jahre nach dem Neustart mit dem sträflich unterbewerteten Rockaholic legen Warrant ihr zweites Album mit Frontmann Robert Mason (ehemals Lynch Mob) nach. Bei Louder Harder Faster ist der Name Programm: Die Platte sprüht vor Kraft und Energie, wurde von Dokken- und Foreigner-Bassist Jeff Pilson druckvoll und lebendig produziert und beamt den Hörer schon mit dem eröffnenden Titeltrack in eine klassische Hardrock-Party.
Laut Sänger James LaBrie haben die New Yorker Prog-Metal-Koryphäen erste Ideen für ihr nächstes Album. Erscheinen soll es womöglich bereits 2018.
Beitrag lesen
Accept haben ihr viertes Album mit Sänger Mark Tornillo im Kasten: The Rise Of Chaos erscheint am 4. August.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).