Trouble
Hammerheart
VÖ: 2020
Die Zusammenarbeit mit Rubin versprach ihrer Karriere Großes. Tatsächlich endete sie abrupt nach zwei Platten, die zum Wertvollsten gehören, was zeitgemäß interpretierter Siebziger-Hardrock jemals zu bieten hatte.
Tony Iommi hat einen neuen Song veröffentlicht: Mit dem Instrumentaltrack ›Scent Of Dark‹ gibt es erstmals seit 2017 neue Musik aus der Feder des Gitarristen von Black Sabbath.
Beitrag lesen
Die für Anfang 2022 geplante Ozzy-Tour mit Judas Priest ist abermals verschoben worden. Starten soll die Rundreise mit dem Titel No More Tours 2 nun im Mai 2023.
Beitrag lesen
Mit seinen Beiträgen zu Bark At The Moon und The Ultimate Sin wurde Jake E. Lee als Gitarrenheld von Ozzy Osbourne bekannt. Erfüllung fand der Halbjapaner allerdings erst mit der Band, die er nach seinem Ausscheiden aus dem Tross des Madman Ende der Achtziger initiierte.
Beitrag lesen
Ronnie James Dio
Iron Pages
VÖ: 2021
Wie autobiografisch kann eine Autobiografie sein, die elf Jahre nach dem Tod ihres Verfassers erscheint und von seiner Ehefrau und Managerin sowie von einem Journalisten und renommierten Autor posthum vollendet wurde? Ganz lässt sich diese Frage bei der Lektüre nicht unterdrücken.
Frank Schäfer
Zweitausendeins
VÖ: 2021
Schäfers Texte sind anders. Er ist kein Waschzettelverlängerer, kein erbsenzählender Kritikaster und schon gar kein Konzerte-Nacherzähler. »Auch Texte über Musik können Literatur sein. Das hat mir immer eingeleuchtet. Und das muss zumindest als Prätention bei jedem ernst zu nehmenden Musikkritiker eine Rolle spielen«
Arjen Lucassen gibt einen Vorgeschmack auf das neue Album von Star One: ›Lost Children Of The Universe‹ ist die erste Auskopplung aus Revel In Time — und das erste neue Werk des Prog-Metal-Projektes seit über zehn Jahren.
Beitrag lesen
Ozzy Osbourne
Mama, I'm Coming Home

Ozzy Osbourne — Mama, I'm Coming Home
Album: No More Tears (1991)

Goodbye June
Anywhere The Wind Blows

Goodbye June — Anywheren The Wind Blows
Album: Community Inn (2019)

Mit: Black Sabbath, Dream Theater, Eclipse, Steppenwolf, Mastodon, L.A. Guns, Billy Idol, Yes, Running Wild, Frank Marino & Mahogany Rush, Wayward Sons, Joe Bonamassa, Gov't Mule, u.v.m.
Beitrag lesen
Dio
Rainbow In The Dark

Dio — Rainbow In The Dark
Album: Holy Diver (1983)

Ozzy Osbourne
Mr. Crowley (Live, 1981)

Ozzy Osbourne — Mr. Crowley (Live, 1981)
Album: Memoirs Of A Madman (2015)

Ex-Black Sabbath-Sänger Tony Martin wird Anfang nächsten Jahres sein drittes Soloalbum veröffentlichen: Thorns kommt am 22. Januar 2022.
Beitrag lesen
Chalice Of Sin
Frontiers
VÖ: 2021
Wade Black hat sich als Sänger von Crimson Glory, Seven Witches und auch Leatherwolf hervorgetan und zuweilen stark polarisiert. Dies tut er auch mit seiner neuen Formation Chalice Of Sin.
Deep Purple
Child In Time

Deep Purple — Child In Time (TV 1970)
Album: In Rock (1970)

Ozzy Osbourne
No More Tears

Ozzy Osbourne — No More Tears
Album: No More Tears (1991)

Burning Witches
Burning Witches
The Witch Of The North ist bereits das zweite Album, das Burning Witches während der Pandemie veröffentlichen. Die fünf fleißigen Frauen aus der Schweiz erweisen sich darauf einmal mehr als schlagkräftige Repräsentantinnen des Heavy Metal.
Beitrag lesen
Monster Magnet
Monster Magnet
Auf der Cover-Scheibe A Better Dystopia hat Dave Wyndorf sein eigenes kreatives Schaffen durchleuchtet und dessen Wurzeln freigelegt. Der Trip zu seinen Inspirationen lädt zur Schatzsuche ein.
Beitrag lesen
Orchid
Capricorn

Orchid — Capricorn
Album: Capricorn (2011)

Hedvig Mollestad Trio
Hedvig Mollestad Trio
Sie lässt John McLaughlin, Jimi Hendrix und Tony Iommi aus einem Tonabnehmer sprechen: Auf Ding Dong. You’re Dead scheint sich ihr Power-Trio in eine echte Rockband verwandelt zu haben.
Beitrag lesen
Greta Van Fleet
Greta Van Fleet
Es dürfte keine zweite Band im zeitgenössischen Classic Rock geben, die stärker Emotionen schürt. Parallelen zu Led Zeppelin sind auch auf ihrem zweiten Album schwer zu überhören: The Battle At Garden’s Gate beschwört mit großer Assoziationskraft Farben und Sentiment des Bleizeppelins herauf, mit denen die Amerikaner intuitiv zu malen scheinen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)