Iron Maiden

Memorabilia-Buch zum fünfzigsten Bandjubiläum

Iron Maiden feiern in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen. Teil davon wird auch Infinite Dreams — The Official Visual History sein: Für das im Herbst erscheinende Buch öffnete unter anderem Bassist Steve Harris sein Privatarchiv.

TEXT: MAXIMILIAN BLOM |FOTO: John McMurtrie

Der Schmöker erzählt in chronologischer Reihenfolge die Geschichte der Band von ihren ersten Kneipenauftritten 1975 und ihrem ersten Plattenvertrag vier Jahre später über die Aufnahme und Rezeption ihrer Alben bis zur bevorstehenden Run For Your Lives World Tour.

Auch die Entwicklung von Bandmaskottchen Eddie in Artworks und der Bühnenproduktion wird Thema von Infinite Dreams sein. Dafür steuerte Künstler Derek Riggs Kommentare bei — der Brite ist der Schöpfer des Zombiewesens, das auf jedem Maiden-Cover sein Unwesen treibt.



»Ich war angenehm überrascht von einigen Sachen, die ich für dieses Buch ausgraben konnte«, erklärt Bassist und Bandkopf Steve Harris. »Ich wusste, dass ich viele Dinge aus den frühen Tagen aufbewahrt hatte, aber sie haben wirklich gut überdauert und die Fotografie hat sie wieder zum Leben erweckt. Ich hoffe, die Fans werden es lieben, all die Sachen auf diese Weise präsentiert zu sehen! Es ist der richtige Zeitpunkt, alles als Teil unserer 50-Jahr-Feier zusammenzubringen.«

Kuratiert wurde das Werk von Ben Smallwood, Mitherausgeber sind Alexander Milas sowie Terry Burrows. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für Infinite Dreams — The Official Visual History gab die Band noch nicht bekannt. Im Herbst könnte neben dem englischen Original auch eine deutsche Version in den Buchhandlungen stehen: Der Prestel-Verlag (Penguin Random House) hat sich die entsprechenden Rechte bereits gesichert.


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 105 (02/2025).