Na bitte: Guns N'Roses beehren Europa im Sommer 2017 mit einigen Konzerten. Bislang wurden für die Not In This Lifetime-Tour die untenstehenden Termine bestätigt.
Beitrag lesen
Aerosmith haben ihre Abschiedstour für das kommende Jahr angekündigt. Für drei Termine kommen die ehrwürdigen Hardrocker nochmals nach Deutschland:
Beitrag lesen
Abseits gelegentlicher Southern-Schlenker bollern die kanadischen Heavy-Rocker mit einer ähnlichen musikalischen Aura wie die Spiritual Beggars. Hier gibt's ihr neues Video — Mitte November starten sie im Gepäck von Billy Talent auf Tournee durch Europa.
Beitrag lesen
The Answer
Album-Preview
Tiefdunkle Monate liegen hinter den nordirischen Classic-Rockern The Answer. Ein unerhört mutiges Album half ihnen bei der Gesundung: Solas ist weniger riffgesteuert und melodisch runder als alles, was das Quartett zuvor aufgenommen hat.
Beitrag lesen
Am 18. November wird das LP-Debüt von The Who als Super-Deluxe-Ausgabe in einer Box erscheinen. Fünf CDs wird die neue Edition von My Generation (1965) umfassen — darunter unveröffentlichte Aufnahmen, Stereo-Mixe und jüngst wiederentdeckte Demos.
Beitrag lesen
Ein Jahr nach Battering Ram arbeiten die unermüdlichen Heavy Metal-Veteranen mit Hochdruck an ihrem 22. Album. »Wir nehmen zwei Studios gleichzeitig in Beschlag — in einem schreiben wir Songs, in dem anderen nehmen wir sie gleich auf«, so Sänger Biff Byford.
Beitrag lesen

Kentucky

Edge Of Tomorrow

Die Riverdogs haben einen neuen Plattenvertrag unterzeichnet und schreiben Songs für ihr fünftes Album. Der bislang unbetitelte Nachfolger zu World Gone Mad (2011) soll voraussichtlich bereits Anfang 2017 das Licht der Welt erblicken.
Beitrag lesen
Eigentlich wollten Starz, denen einst Kiss-Manager Bill Aucoin unter die Arme griff, 2016 ein neues Studioalbum veröffentlichen — ihr erstes seit 1978. Doch dazu kommt es zumindest vorerst nicht. Als Gründe nennt die Band Zeitmangel und die große Entfernung zwischen Los Angeles und New Jersey, den Wohnorten der Musiker.
Beitrag lesen
Black Country Communion
Reanimation der Supergroup
Black Country Communion üben die Wiedervereinigung: Sänger/Bassist Glenn Hughes, Gitarrist Joe Bonamassa, Keyboarder Derek Sherinian und Drummer Jason Bonham wollen voraussichtlich ab Januar 2017 mit Produzent Kevin Shirley ein neues Album in Angriff nehmen.
Beitrag lesen
Little Caesar
VÖ: 2016
Das war überfällig. Die amerikanische Gossen-Gang hat 2015 die Magie des Augenblicks mit allen Unebenheiten eingefangen und empfiehlt sich als eine der stärksten Riff-Rock’n’Roller ihrer Zunft.
Q5
Frontiers
VÖ: 2016
Nach ihrem fulminanten Einstand Steel The Light wird der Band aus Seattle 1984 eine rosige Zukunft prophezeit. Doch es kommt anders für Q5: Zwei Jahre später versinkt When The Mirror Cracks in einem Meer aus Keyboards.
AC/DC
Roxvox
VÖ: 2016
Zumindest vertrieben wird dieser Konzertmitschnitt von AC/DC offiziell, der am 16. Oktober 1979 im Towson State Collage in Maryland entstand und von der Radio-Sendung King Biscuit Flower Hour mitgeschnitten wurde.
Thunder
EAR Music
VÖ: 2016
Als Thunder vor knapp sieben Jahren mal wieder ihre Auflösung bekanntgaben, war man das längst gewohnt von den Engländern. Zurückgekehrt sind sie bislang immer — zuletzt mit dem vorzüglichen Album Wonder Days.
The New Roses
Napalm
VÖ: 2016
Ist Wiesbaden das neue L.A.? Sind die New Roses die neuen Guns N’Roses? Nun ja, das wohl nicht ganz, aber zumindest ist ihr konzentrierter Hochdruck-Rock wesentlich kompakter und zielführender geraten als auf dem schon guten Debüt.
Twisted Sister
Monoduos Film
VÖ: 2016
Regisseur Andrew Horn hat ein Faible für schräge Künstler und die Geschichte hinter ihrer Fassade: Bei den Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm über die deutsche New Wave-Kultfigur Klaus Nomi kommt der Amerikaner mit Twisted Sister in Berührung, in deren Vorprogramm der eigenwillige Kontertenor 1981 keine glückliche Figur gab.
Dennis Dunaway mit Chris Hodenfield
St. Martin’s Press
VÖ: 2015
Nachdem sich 1996 mit Gitarrist Michael Bruce schon einmal ein Mitglied der originalen Alice Cooper Group aus der Reserve wagte und in No More Mr. Nice Guy eine recht kontroverse Buchbiografie veröffentlichte, bringt nun Dennis Dunaway seine Erinnerungen zu Papier.
Last In Line
Frontiers
VÖ: 2016
Zwischen 1983 und 1985 hat Ronnie James Dio mit Holy Diver, The Last In Line und Sacred Heart jene Alben veröffentlicht, die das Fundament seiner Solokarriere bildeten. Dem stimmgewaltigen Sänger stand dabei eine Band zur Seite, die mit spielerischer Klasse und kompositorischer Kompetenz diese Genreklassiker maßgeblich mitprägte. Dreißig Jahre später haben Gitarrist Vivian Campbell, der mittlerweile verstorbene Bassist Jimmy Bain und Schlagzeuger Vinny Appice ein neues Album eingespielt

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).