Weltschmerz '89

Weapon UK
Pure Steel
VÖ: 2019
Weapon UK gehören zu jenen Bands, die in der bisweilen kultisch verehrten Hochzeit der NWoBHM zwischen 1979 und 1983 eine Single und ein Demo aufnahmen, sich dann auflösten und im neuen Jahrtausend einen zweiten Anlauf wagen. Häufig erweist sich dieser als halbgarer Versuch von Musikern, die schon damals nicht zur künstlerischen Speerspitze der Bewegung zählten.

Ghost Of War

Stallion
High Roller
VÖ: 2020
Das baden-württembergische Quintett bleibt seinem Veröffentlichungsrhythmus wie auch seiner musikalischen Ausrichtung treu: Drei Jahre nach From The Dead werden Stallion mit ihrem dritten Album Slaves Of Time vorstellig, auf dem sie jeglicher Modeströmung trotzen.

Slaves Of Time

Seven Spires
Frontiers
VÖ: 2020
Adrienne Cowan, Frontfrau der US-Symphonic-Metaller Seven Spires, dürfte aus dem Avantasia-Kosmos bekannt sein. Sowohl auf der letzten Tour der Opern-Metal-Granden als auch auf dem Debüt-Album von Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony war die 25-Jährige zu hören. Eine hohe Messlatte für das zweite Album ihrer Stammband, die diese leider nicht zu halten imstande ist.

Emerald Seas

Serious Black
AFM
VÖ: 2020
Wer heute das Label Power Metal erhält, fabriziert meist zum Schunkeln einladenden Gitarren-Schlager mit einer Schießbude aus der Konservenfabrik. Dass Serious Black damit noch nie viel am Hut hatten, haben die Mannen um Sänger Urban Breed (Tad Morose, Bloodbound) schon auf ihren drei vorherigen Alben bewiesen.

Suite 226

Ross The Boss
AFM
VÖ: 2020
Mit ihren ersten sechs Studioalben haben Manowar den Heavy Metal entscheidend geprägt und einen ganz großen Anteil daran hatte unzweifelhaft Gitarrist Ross „The Boss“ Friedman. Nach seinem Ausstieg 1988 konnten die selbsternannten Kings Of Metal an ihre frühen Großtaten nie mehr anknüpfen, aber auch Friedman suchte lange nach einer eigenen Identität.

Born Of Fire

Nils Patrik Johansson
Metalville
VÖ: 2020
Der Mord an Ministerpräsident Olof Palme im Jahr 1986 war ein einschneidendes Erlebnis in der jüngeren schwedischen Geschichte. Astral Doors- und Lion’s Share-Frontmann Nils Patrik Johansson versucht sich auf seinem zweiten Solo-Album an einer künstlerischen Aufarbeitung der Ereignisse — und scheitert.

The Great Conspiracy

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).