Es fängt richtig gut an: ›Big Wide World‹ klingt wie ein Rückgriff auf das Überflieger-Album Red Skies Over Paradise, das die Band in den Achtzigern ganz oben platzierte. Die Melodie, die leichten Reggae-Anklänge, die uferlosen Keyboards. Damit scheinen geballt die Qualitäten auf, die Fischer-Z-Mastermind John Watts in seinen besten Momenten auszeichnen: Er meint es ernst, ohne den Zeigefinger zu erheben.