Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Features
/
Album der Woche
B.B. King
Live At The Regal (1964)
Album der Woche
8 März 22
Es lässt sich leidenschaftlich darüber streiten, welches das beste Live-Album von B.B. King ist. In die Geschichtsbücher eingegangen ist letztlich "Live At The Regal".
Beitrag lesen
Loudness
Thunder In The East (1985)
Album der Woche
1 März 22
Lange war Japan lediglich als Spielstätte für westliche Rockgruppen bekannt — bis Anfang der Achtziger Loudness die internationale Bühnen betreten: Mit ihrem virtuosen Heavy Metal sorgen die Pioniere um Ausnahmegitarrist Akira Takasaki auch in Europa und Amerika für Furore.
Beitrag lesen
Grand Funk Railroad
E Pluribus Funk (1971)
Album der Woche
22 Febr. 22
Grand Funk Railroad gehören zu den erfolgreichsten US-Bands der Siebziger. Von den Fans geliebt, von den Medien verachtet, errichten sie die Grundpfeiler dessen, was im Hardrock noch kommen sollte.
Beitrag lesen
Tesla
Bust A Nut (1994)
Album der Woche
15 Febr. 22
Als sie Mitte der Achtziger ihre erste Platte veröffentlichen, hatte die Ära des Hair Metal ihren Höhepunkt erreicht. Mit ihr zu tun hatten Tesla immer nur am Rande. 1994 erschien mit dem erstaunlich harten "Bust A Nut" ihr letztes Studiowerk mit Gitarrist Tommy Skeoch vor ihrer zwischenzeitlichen Bandpause.
Beitrag lesen
Vanden Plas
Beyond Daylight (2002)
Album der Woche
8 Febr. 22
Vanden Plas sind und bleiben eine der wertvollsten Bands im internationalen Progressive Metal. Und auch eine der produktivsten: Neben zehn Alben haben die Pfälzer eine Reihe von Rockmusicals inszeniert. Mit "Beyond Daylight" finden sie zu ihrem charakteristischen Sound.
Beitrag lesen
Fates Warning
Inside Out (1994)
Album der Woche
24 Jan. 22
Seit bald vier Jahrzehnten zählen Fates Warning zu den tragenden Säulen des Progressive Metal. Auf "Inside Out" entdecken die Amerikaner ungewöhnlich klare, fast spärlichen Arrangements — und große Emotionen.
Beitrag lesen
Alice Cooper
Killer (1971)
Album der Woche
18 Jan. 22
1971 nahm die Karriere von Alice Cooper unaufhaltsam Fahrt auf: "Killer" ist die zweite LP der Combo um Vincent Damon Furnier innerhalb eines Jahres, die mit ihrem theatralisch inszenierten Mix aus frühem Hardrock und derbem Detroit-Rock’n’Roll allerhand Tabus brach.
Beitrag lesen
Michael Schenker Group
MSG (1981)
Album der Woche
10 Jan. 22
Im großen Buch der Rockgeschichte hat Saitenzauberer Michael Schenker gleich mehrere Kapitel mitgeschrieben. Mit den Scorpions genauso wie mit UFO — aber auch als Kapitän seiner Michael Schenker Group, die der Welt zwei der edelsten Hardrock-Werke der jungen Achtziger schenkte.
Beitrag lesen
Grinderswitch
Honest To Goodness (1974)
Album der Woche
3 Jan. 22
Während es die Band später immer eindeutiger auf das Terrain von Country- und kalifornischen Westcoast-Rock zog, ist das Grinderswitch-Debüt ein charmantes Statement direkt aus dem amerikanischen Süden. Eins aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Allman Brothers noch dazu.
Beitrag lesen
Starcastle
Citadel (1977)
Album der Woche
27 Dez. 21
Dass Starcastle der Ruf nachhing, ein flauschig gepolsterter Nachbau von Yes zu sein, kommt nicht von ungefähr. Wie keine zweite Gruppe verstanden es die Amerikaner, den komplexen Artrock des britischen Prog-Flaggschiffs zu formvollendetem Pomp-Rock mit zuckrig-schönen Melodien umzumodeln.
Beitrag lesen
Yngwie Malmsteen
Fire & Ice (1992)
Album der Woche
20 Dez. 21
Sein Solodebüt bereitete der Ära der Hochgeschwindigkeitsgitarristen den Weg. Eines seiner wertvollsten Song-Alben aber ist "Fire & Ice", auf dem Yngwie Malmsteen einige seiner grolligsten und bissigsten Gitarrensounds zu Gehör brachte.
Beitrag lesen
Storyville
A Piece Of Your Soul (1996)
Album der Woche
13 Dez. 21
„A Piece Of Your Soul“ ist das zweite Studioalbum der wunderbaren Truppe um Sänger Malford Milligan und Gitarrenzauberer David Grissom, die Mainstream-, Blues- und Southern Rock mit Soul auflud.
Beitrag lesen
Free
Fire And Water (1970)
Album der Woche
6 Dez. 21
Die 1968 gestarteten Heavy-Blueser Free hatten alles, was eine Band zur Weltkarriere braucht. Umso erstaunlicher, dass sie sich nicht richtig steuern ließ — trotz des Mega-Hits ›All Right Now‹.
Beitrag lesen
Shadow King
Shadow King (1991)
Album der Woche
29 Nov. 21
So ziemlich alles an dieser Band war einmalig. Ein einziges Jahr lang existierten die als Supergroup konzipierten Shadow King, bei der ein großer Sänger in der ersten Reihe stand: Lou Gramm von Foreigner.
Beitrag lesen
Badlands
Voodoo Highway (1991)
Album der Woche
22 Nov. 21
Mit seinen Beiträgen zu Bark At The Moon und The Ultimate Sin wurde Jake E. Lee als Gitarrenheld von Ozzy Osbourne bekannt. Erfüllung fand der Halbjapaner allerdings erst mit der Band, die er nach seinem Ausscheiden aus dem Tross des Madman Ende der Achtziger initiierte.
Beitrag lesen
Eric Clapton
Me And Mr. Johnson (2004)
Album der Woche
15 Nov. 21
Eine fanatische Liebe verbindet Eric Clapton mit der Musik von Robert Johnson. 2004 verneigte sich Slowhand vor dem einflussreichen und früh verstorbenen King Of Delta Blues.
Beitrag lesen
Extreme
III Sides To Every Story (1992)
Album der Woche
8 Nov. 21
Als Extreme zwei Jahre nach dem Hit-Album Pornograffitti ihr Drittwerk präsentierten, war der darauf dokumentierte Entwicklungs- und Reifeschritt beinahe verstörend groß. Nicht allein Orchesteraufnahmen charakterisieren ihr ambitioniertes Doppelalbum III Sides To Every Story.
Beitrag lesen
The Claypool Lennon Delirium
South Of Reality (2018)
Album der Woche
1 Nov. 21
Das zweite Album des Claypool Lennon Deliriums ist melodischer und Prog-lastiger geraten als die fordernde Space-Rock-Sause des Debüts: Ein herrlich durchgeknalltes Psychedelic-Kunstwerk mit erlesenen Reminiszenzen an die Beatles.
Beitrag lesen
Kansas
Leftoverture (1976)
Album der Woche
25 Okt. 21
Als sich im Amerika der Siebziger komplexer Progressive Rock mit AOR vereint und dieser immer bombastischer wird, erheben Kansas den neuen Pomp-Rock zur Kunst. Leftoverture macht sie 1976 schlagartig berühmt.
Beitrag lesen
Poison
Native Tongue (1993)
Album der Woche
18 Okt. 21
Galten Poison immer als Synonym für plumpen Party-Hardrock, so überraschten sie auf Native Tongue mit echter musikalischer Substanz. Verantwortlich dafür war Gitarrenschlingel Richie Kotzen.
Beitrag lesen
The Allman Brothers Band
The Allman Brothers Band (1969)
Album der Woche
11 Okt. 21
1969 entsteht der beste Einstand einer amerikanischen Bluesrock-Band überhaupt: Das Debüt der Allman Brothers ist durchzogen von messerscharfen Gitarrenimprovisationen und jammernder Hammond — und mit einer Spielfreude, die keine Grenzen kennt.
Beitrag lesen
Damn The Machine
Damn The Machine (1993)
Album der Woche
4 Okt. 21
Sein Ruf als Virtuose half ihm genauso wenig wie eine Huckepack-Tour mit Dream Theater: Die eigenständigen Prog-Metal-Visionen des früheren Megadeth-Gitarristen Chris Poland waren ihrer Zeit zu weit voraus.
Beitrag lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Album der Woche
Motorpsycho: The Tower (2017)
Meldungen
Album der Woche
27 Nov. 23
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
AC/DC: Walk All Over You
VIDEOS
19 Juli 21
King's X: Over My Head
VIDEOS
5 Mai 22