Die Schweizer Hardrock-Veteranen machen nach knapp 45 Jahren Schluss: 2019 begeben sich Krokus auf Adios Amigos-Tournee.
Beitrag lesen
Die Senkrechtstarter aus Michigan stellen in ›Watching Over‹ einen neuen Song ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums vor: Anthem Of The Peaceful Army erscheint am 19. Oktober.
Beitrag lesen
Im November 2017 kündigten Gitarrist George Lynch, Bassist Jeff Pilson und Drummer Mick Brown – drei Mitglieder der klassischen Besetzung von Dokken – eine neue Band an. Ihren Namen haben sie nun geändert.
Beitrag lesen
Lange schien ihre Zukunft ungewiss. Zehn Jahre nach XV fassen die eigenwilligen Texaner laut Frontmann Doug Pinnick nun ein weiteres Album ins Auge.
Beitrag lesen
Nachdem Gov't Mule ihre traditionelle Halloween-Show im vergangenen Jahr erstmalig in Europa auf die Bühne brachten, findet die Themen-Sause 2018 wieder in den USA statt. Das Motto: Black Sabbath.
Beitrag lesen
Gene Simmons, Thunder, The Brew, Reds'Cool
10 ½ Jahre ROCKS: Das war ein heißes, rauschendes Fest!
Zum zehnten ROCKS-Jubiläum spielten Reds'Cool, The Brew, Thunder und Gene Simmons in der Turbinenhalle in Oberhausen. Es war das erhoffte, ganz besondere Konzerterlebnis, für das wir ein Programm gebucht hatten, das in dieser Zusammenstellung nirgendwo sonst und so schnell auch nicht wieder zu erleben sein wird.
Beitrag lesen
Die Gerüchte verdichten sich, dass AC/DC eine neue Platte aufnehmen. Offenbar auch dabei: Brian Johnson und Phil Rudd.
Beitrag lesen
Nach monatelangen Spekulationen steht die aktuelle Besetzung der US-Hardrocker offenbar fest: Sänger Stephen Pearcy und Bassist Juan Croucier machen mit neuen Musikern weiter.
Beitrag lesen
Great White haben sich im Juli überraschend von Sänger Terry Ilous getrennt und ihn durch Mitch Malloy ersetzt.
Beitrag lesen
'77
Century Media
VÖ: 2018
Vier Alben lang waren ’77 mit großem Enthusiasmus bei der Sache, die Sounds und die Boogie-Rock-Ideen von AC/DC zu eigenen Songs umzumodeln. Bereits Nothing’s Gonna Stop Us war dahingehend eine Überraschung, dass die rastlosen Spanier nicht mehr alles kategorisch ausgeblendet hatten, was in der Welt der Musik nach 1977 und Let There Be Rock geschehen ist.
Little Caesar
Golden Robot
VÖ: 2018
Seit ihrer Wiedergeburt mit Redemption (2009) haben die amerikanischen Sleaze- und Biker-Rock-Veteranen Little Caesar zu erfreulicher Konstanz gefunden: Mit ihrer dritten CD in Folge übertreffen sie den kreativen Output ihrer Frühphase bereits um eine Scheibe.
W.E.T.
Frontiers
VÖ: 2018
Das Arbeitspensum von Erik Mårtensson ist wirklich sagenhaft: Gefühlt erscheint jedes halbe Jahr eine neue Scheibe mit maßgeblicher Beteiligung des Schweden. W.E.T. um Gesangs-Maestro Jeff Scott Soto sind dabei von all seinen Projekten am stärksten dem klassischen AOR verpflichtet.
Sweet
Sony
VÖ: 2017
Ein Geheimnis ist es längst nicht mehr: Tief in ihren Herzen und auf den Rückseiten ihrer Bubblegum-Singles waren Sweet begeisterte Hardrocker — mit mächtigem Einfluss bis weit in die Achtziger hinein. Sensational Sweet — Chapter One: The Wild Bunch bringt in einer Box alle sechs zwischen 1971 und 1978 erschienenen Alben der Gruppe sowie drei weitere CDs (Lost Singles, The Rainbow — Sweet Live In The UK, The Sweet At The Beeb) zusammen, anhand derer sich kompakt die Wandlung und das Wesen von Andy Scott & Co. nachempfinden lässt.
Don Airey
EAR Music
VÖ: 2018
One Of A Kind klingt weniger verspielt als Aireys Vorgängeralben und bietet eine Sammlung knackiger Rocksongs, von denen einige durchaus hohe Affinität zu seiner Stammband Deep Purple haben — zumindest was die Grundierung durch gut angefettete Orgel- und Gitarren-Riffs angeht.
The Lazys
Golden Robot
VÖ: 2018
Sie mögen mittlerweile nach Toronto ausgewandert sein — ihre Herkunft leugnen können die Lazys auf Tropical Hazards aber ganz sicher nicht. Noch immer flackern AC/DC und womöglich auch ein bisschen Airbourne durch den sleazigen Vollgas-Hardrock des quirligen Quintetts, das in den vergangenen zehn Jahren über einige EPs zumindest kleinere Spuren auf dem fünften Kontinent hinterlassen konnte.
Der Sänger der Hardrock-Veteranen UFO hat seinen Rücktritt aus der Band angekündigt: Nach der 50th Anniversary Tour im nächsten Jahr soll Schluss für ihn sein.
Beitrag lesen
Guns N' Roses legen ihren Klassiker Appetite For Destruction in fünf Editionen neu auf. Die üppigste ist das luxuriöse, auf 10.000 Einheiten weltweit limitierte Locked N' Loaded-Boxset.
Beitrag lesen
Wer sich 22 Jahre lang nicht in der Landeshauptstadt blicken lässt, kann von den Schwaben schnell vergessen werden. Nicht so Extreme: Der Hardrock-Vierer aus Boston wird euphorisch im LKA begrüßt.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist ab heute im Handel! Mit großem Southern-Special über 26 Seiten, den Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, Black Crowes, Journey, Santana, Dokken, Black Stone Cherry, Blackberry Smoke, Blackfoot, Greta Van Fleet, Spock's Beard, Riot V, Foreigner u.v.m.
Beitrag lesen
Whitesnake legen derzeit letzte Hand an ihr 13. Album. David Coverdale verspricht »ihr bestes Werk überhaupt«. HEißen wird es Flesh & Blood.
Beitrag lesen
Die Band um die ehemaligen Black Crowes-Musiker Rich Robinson (Gitarre), Marc Ford (Gitarre) und Sven Pipien (Bass) nimmt aktuell ihr erstes Album mit eigenem Material auf.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).