Mit seinem sechsten Alleingang schlägt Springsteens langjähriger Steuermann der E Street Band elegant den Bogen zu seinem Solo-Erstling Men Without Women aus dem Jahre 1982. Nach Mainstream-Klängen (Voice Of America), Hardrock (Born Again Savage) und politischer Mission (Freedom — No Compromise) widmet sich Steve Van Zandt wieder einer Mischung aus leicht souligem Sechziger-Rock, kernigem Rock’n’Roll mit scheppernden Gitarren und unwiderstehlichen Stadion-Hymnen und packt Eigengewächse und Coverversionen in ein moderat modernes Soundgewand. Den mitreißenden Titelsong hat der Mann mit dem markigen Stirnband zusammen mit den Dänen The Breakers verfasst, ›Love On The Wrong Side Of Town‹ entstand 1977 in Zusammenarbeit mit dem „Boss“; das hitverdächtige ›I Saw The Light‹ kam am Ende zu spät für das letzte Richie Sambora-Soloalbum. Weitere Höhepunkte sind der feurig interpretierte, von James Brown bekannte Soulklassiker ›Down And Out In New York City‹ und die Spaghetti-Western-Atmosphäre des Gary U.S. Bonds-Klassikers ›Standing In The Line Of Fire‹.
Album der Woche
Ähnliche Videos
Reviews
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbernEinfach nachbestellen!